Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

16.12.2014

Quams: Kita-Teams engagieren sich für Qualität

Weitere sieben Kindertageseinrichtungen freier Träger zertifiziert

Münster (SMS) Rund 60 Fachkräfte in sieben Kindertageseinrichtungen haben sich in den letzten zwei Jahren mit dem "Qualitätsmanagementsystem Münster" weitergebildet. Die Einrichtungen in Trägerschaft der AWO, des DRK und der katholischen Kirchengemeinde St. Marien engagierten sich mit Unterstützung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien für eine möglichst gute Qualität ihrer Angebote. Von der Raumausstattung bis zur Bildung: Beim Qualitätsmanagementsystem Münster für Kindertageseinrichtungen, kurz QUAMS, kommt alles auf den Prüfstand. Die Zertifikate erhielten die Vertreter der Kindertageseinrichtungen von Rebecca Nattefort und Prof. Dr. Wolfgang Tietze von der PädQUIS gGmbH, einem bundesweit tätigen Partner der Freien Universität Berlin, der dieses zweijährige Projekt in Kooperation mit der Stadt Münster entwickelt hat. "Es ist uns wichtig, den Rechtsanspruch der Eltern auf einen Kitaplatz mit einer guten Qualität der Angebote zu verbinden", erläutert Sibylle Kratz-Trutti, Abteilungsleiterin Tagesbetreuung im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien. 44 Kindertageseinrichtungen haben diese intensive Arbeit in den letzten Jahren geleistet. "Arbeit, die sich lohnt", so das Fazit aller Beteiligten. Foto: Zwei Jahre intensiver Arbeit haben sich gelohnt: Weitere sieben Kitas freier Träger haben die Qualität ihrer Einrichtungen intensiv durchleuchtet und weiterentwickelt. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

"Quams"

Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09