Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

05.12.2014

Neue Eisrettungsstationen

Münster (SMS) 30 Jahre haben sie Wind und Wetter getrotzt, jetzt sind sie außer Dienst gestellt worden: Die alten Eisrettungsstationen, deren Kernstück eine senkrecht am Ufer aufgestellte, rote Kunststoffwanne war, wurden in den vergangenen Tagen durch neue Rettungsstationen ersetzt. Die neuen Stationen, die mit Rettungsring und Rettungsstange ausgestattet sind, bringen deutlich weniger Gewicht auf die Waage und sind daher im Notfall leichter einzusetzen. Personen, die zu ertrinken drohen oder ins Eis eingebrochen sind, kann mit der Ausrüstung spontan geholfen werden. Da auf diese Weise Leben gerettet werden können, kann ein Missbrauch oder die mutwillige Beschädigung der Materialien schlimme Folgen haben. Mitarbeiter des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz stellten am Aasee (Foto), am Kanonengraben, im Wienburgpark, am Hiltruper See, am Loddenbach und am Rückhaltebecken Hansestraße insgesamt 22 Rettungsstationen auf. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Eisrettungsstationen

Eisrettungsstationen
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09