Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

03.12.2014

Handwerk und Stadtverwaltung wollen den Arbeitsmarkt stärken

Regelmäßiger Austausch zwischen Spitzen von Kammer und Stadt

Münster (SMS) Die Handwerkskammer Münster und die Stadt Münster wollen den Arbeitsmarkt in Münster gemeinsam weiter verbessern. Bei einem Gespräch auf Haus Kump der Handwerkskammer vereinbarten die Spitzen von Stadtverwaltung und Kammer eine stärkere Kooperation zur Gewinnung von Fachkräften, eine gezieltere Ausrichtung beruflicher Bildungsangebote und die Durchführung einer gemeinsamen Arbeitsmarktkonferenz. Die Gesprächspartner betrachten die ausreichende Bereitstellung ortsnaher Gewerbeflächen als besonders wichtig für die Förderung des Handwerks in Münster und im Münsterland. Dazu gehören auch der Ausbau und die Förderung der regionalen Verkehrsinfrastruktur, so Handwerkskammerpräsident Hans Rath und Oberbürgermeister Markus Lewe. "Das Handwerk weiß um die Relevanz dieser Standortfaktoren für Bürger und Handwerk", unterstrich Rath Das Handwerkskammer Bildungszentrum trage wesentlich dazu bei, Münster als Bildungsstadt zu profilieren. Lewe betonte in der Sitzung: "Münster ist eine wachsende Stadt, in der jeder gut leben und arbeiten können soll." Berufliche Weiterbildung sei ein absolutes Zukunftsfeld für Münster und Kooperationen mit den Bildungseinrichtungen unverzichtbar. Handwerkskammer und Verwaltungsführung vereinbarten, den regelmäßigen Austausch fortzusetzen. Foto: Die Leitungen der Handwerkskammer und der Stadtverwaltung trafen sich auf Haus Kump zum Austausch. - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Treffen auf Haus Kump

Treffen auf Haus Kump
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09