28.11.2014
Münster - Rjasan: Städtepartnerschaft als Fundament für eine friedliche Welt
Delegation zum Jubiläumsbesuch in Russland / Theater und Spiele mit "Väterchen Frost" am 6./7. Dezember in Albachten
Münster (SMS) In Zeiten schwieriger Beziehungen zwischen Deutschland und Russland sind lebendige Städtepartnerschaften wie die zwischen Münster und Rjasan ein Bekenntnis zum Frieden. Diese Erfahrung machte eine fünfköpfige Delegation in Rjasan beim Jubiläumsbesuch zum 25-jährigen Bestehen der Städteverbindung. Gäste und Gastgeber waren sich einig: Die vielen Freundschaften zwischen Bürgerinnen und Bürgern beider Städte sorgen dafür, dass man sich gegenseitig als Menschen mit den gleichen Sorgen und Freuden wahrnimmt - das ist ein Fundament für eine friedliche Welt.
Geleitet wurde die Delegation vom langjährigen ehemaligen Ratsmitglied und Bürgermeister Günter Schulze Blasum. Als "Urgestein" und jahrzehntelanger Förderer dieser Städtepartnerschaft wurde er vom Vorsitzenden des Rates der Stadt Rjasan, Andrej Kaschaev, bei einem Empfang für seine Verdienste ausgezeichnet.
Auf dem Besuchsprogramm standen Projekte, die Münster und Rjasan verbinden. Dazu gehört der Fonds Soziale Hilfe (ehemals Soziales Zentrum) für bedürftige Senioren, der seit 1991 mit Unterstützung vieler Menschen aus Münster betrieben wird. Beeindruckend auch die Gespräche mit dem Projekt "Therapeutisches Reiten für behinderte Kinder", das die Deutsch-russische Gesellschaft Münster mit ins Leben gerufen hat.
In Anwesenheit der Delegation und eines Vertreters der Deutschen Botschaft wurde die Fachstelle für Medienpartizipation eröffnet. Damit fand das dreijährige Kooperationsprojekt "Zukunftsnavigator" mit dem Bürgerhaus Bennohaus seinen Abschluss. Es brachte schulische und außerschulische Einrichtungen aus Münster und Rjasan zusammen, die sozial benachteiligte und gehandicapte Kinder und Jugendliche fördern.
Ein Besuch in der Schule Nr. 55 lenkte den Blick auf Samstag und Sonntag, 6./7. Dezember. Jugendliche aus dieser Schule werden zum Abschluss des Jubiläumsjahres Münster besuchen und gemeinsam mit dem Verein Talant e.V. ein Theaterstück im Begegnungszentrum Albachten aufführen. Unter dem Motto "Kinder-Winter-Fest" lädt dann auch "Väterchen Frost" zum gemeinsamen Spiel ein. Bei Kaffee und typisch russischem Kuchen werden russische Winterträume wahr. Zu den Veranstaltungen sind alle Interessierten eingeladen (Beginn jeweils 15.30 Uhr; Eintritt frei, Spende für Talant e.V. erwünscht).
Foto:
Eine Tafel zur Erinnerung an 25 Jahre Städtepartnerschaft überreichte Rjasans Ratsvorsitzender Andrej Kaschaev beim Empfang an Günter Schulze Blasum. - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.