Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

29.10.2014

Wohnberatung bietet wieder bewährten Service

Claudia Eikel weiß, wie man seine Wohnung für die Bedürfnisse des Alters anpassen kann

Münster (SMS) Die Wohnberatung des Sozialamtes ist wieder wie gewohnt erreichbar. Claudia Eikel ist dort die Neue, die eine vorübergehende Vakanz wegen eines personellen Wechsels beendet hat. "Sie bringt die Kompetenzen mit, die wir brauchen, und konnte direkt in die Beratung einsteigen", so Maria-Luise Schwering, die Leiterin des Informationsbüros Pflege. Claudia Eikel war zuvor zweieinhalb Jahre als Pflege- und Wohnberaterin im Kreis Warendorf tätig. "Alte Menschen wollen ihre Selbständigkeit erhalten und in der eigenen Wohnung leben. Dazu kann Wohnraumanpassung einen großen Beitrag leisten", so Schwering. "Auch Pflege lässt sich in einem barrierefrei gestalteten Umfeld bis ins hohe Alter in der eigenen Wohnung sicherstellen." Die Wohnberatung bietet persönliche und telefonische Auskunft und Beratung zu allen Fragen der Anpassung oder des Umbaus einzelner Wohnbereiche, zur Finanzierung und zu Kostenträgern. Außerdem weiß sie Bescheid über Hilfs- und Pflegemittel und den Hausnotruf. Die Beratungsstelle befindet sich im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13 (Montag und Mittwoch 10-13 Uhr, Donnerstag 15-18 Uhr). Sie ist erreichbar unter Tel. 02 51/4 92-50 60 und E-Mail wohnberatung@stadt-muenster.de. - www.muenster.de/stadt/pflege Foto: Claudia Eikel - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Claudia Eikel

Claudia Eikel
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09