Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

23.10.2014

Ultimativer Kick und Kult im Kettenkarussel

Herbstsend vom 25. Oktober bis zum 2. November / Freitag Feuerwerk

Münster (SMS) Gemischtwaren und Geisterbahn, Pommes und Power-Tower, Zuckerwatte und Zombies – die Mischung macht’s, so auch wieder beim Herbstsend 2014. Vom 25. Oktober bis zum 2. November bereiten rund 200 Beschicker den Besuchern des Kirmesvergnügens Nervenkitzel und Gaumenfreuden. "Psychodelic", das beliebte Laufgeschäft kommt wieder nach Münster. Hinter der Fassade geht es durch ein psychedelisches Labyrinth auf Zeitreise in die 70er Jahre. Eine Multispektralbrille lässt den Parcours durch große Blumen gesehen zum Trip werden. Freuen können sich Sendgänger aber auch auf Bewährtes wie die XXL-Schaukel, die sich bis zu 45 Meter hoch in die Luft hebt und dann mit knapp 100 Stundenkilometern und kreisenden Gondeln zurück gen Boden saust. Ebenfalls hoch hinaus geht es mit dem Propeller "Turbo Force". Nervenstarke Mitfahrer werden in zwei freischwingenden Gondeln bis auf 40 Metern Höhe gehievt und kreisen dabei um die eigene Achse. Den ultimativen Kick verspricht der "Power-Tower 2". Im freien Fall geht es aus einer Höhe von 66 Metern zurück auf die Erde. Da geht es im 45 Meter hohen, familienfreundlichen "Juwel Riesenrad" regelrecht gemütlich rund. Klassiker wie der mit LED-Lichtern, Effektlackierung und aktuellen Top-Hits beschallte "Disco Jet", die beiden münsterschen Autoscooter oder die schaurig-schöne Geisterbahn "Tanz der Vampire" dürfen beim Volksfest vor dem Schloss natürlich nicht fehlen. Fahrgeschäfte mit Kult-Charakter sind auch das "Break-Dance", das nostalgische Kettenkarussell "Wellenflug" oder die familientaugliche Achterbahn "Berg und Tal". Eine rasante Fahrt verheißt das detailliert ausgeschmückte "Circus-Circus", allerdings ohne Überschläge. Im Irrgarten des Laufgeschäftes "Ghost" müssen sich Besucher auf zwei Etagen in einem gruseligen Dschungel inklusive einer drehenden Tonne zurechtfinden. Und im Parcours der mehrstöckigen "Gaudi Hütt" gilt es, diverse Hürden mit Bravour zu nehmen. Wer es etwas ruhiger mag ist beim Bummel entlang der Händler-Stände oder bei einem Stopp an einem der zahlreichen Gastronomie-Stände gut aufgehoben. Eröffnet wird der Herbstsend auf dem Schlossplatz am Samstag, 25. Oktober, um 14 Uhr. Das Feuerwerk, traditionelles Dankeschön der Schausteller an die Besucher, entfaltet am Freitag, 31. Oktober, gegen 21 Uhr seine funkelnde Pracht am Himmel. An beiden Send-Sonntagen (26. Oktober und 2. November) wird ab 11 Uhr zum Frühschoppen eingeladen. Der Mittwoch, 29. Oktober, ist Studentenabend. Ab 19 Uhr gilt bei Vorlage des Studierendenausweises eine Ermäßigung von 20 Prozent an den teilnehmenden Verkaufsgeschäften, beim Kauf eines Chips für die Fahr- und Laufgeschäfte gibt es einen weiteren Chip gratis. Der Donnerstag ist von 14 bis 23 Uhr Familientag mit 30 Prozent Ermäßigung bei allen Fahr- und Belustigungsgeschäften. Die Verkaufsgeschäfte senken einen Hauptartikel um mindestens 25 Prozent. Am Montag ist "Twin-Day". Wer die kostenlose Stadtwerke Plus-Card besitzt, erhält beim Kauf eines Tickets ein zweites gratis dazu. Am Feiertag Allerheiligen, 1. November, ist von 18 bis 24 Uhr geöffnet. Am ersten Sendsamstag (25. Oktober) haben Verkaufs- und Gastronomiebetriebe von 12 bis 24 Uhr geöffnet (Fahrgeschäfte ab 14 Uhr). Sonntags geht es von 11 bis 23 Uhr rund, am Montag ist von 12 bis 23 Uhr offen (Fahrgeschäfte ab 14 Uhr). Weitere Informationen zum Send und zur Anreise gibt es im Stadtportal unter www.muenster.de/stadt/send.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09