16.10.2014
Wirksamer Schutz vor Einbrechern
Beratung am Mittwoch, 22. Oktober, im Stadthaus 3 / Polizeipräsidium Münster und Bauordnungsamt der Stadt informieren
Münster (SMS) Wie lassen sich das Haus oder die Wohnung wirksam vor Einbrechern sichern? Wie werden Fenster und Türen zu schwer überwindbaren Hürden? Praktische Ratschläge erhalten Bauherrinnen und Bauherren am Mittwoch, 22. Oktober, 18 Uhr in der Rotunde des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33.
Fachleute der Polizei Münster geben handfeste Tipps zum Einbruchschutz und erläutern den Weg zum sicheren Zuhause in drei Schritten: von der polizeilichen Beratung über die handwerkliche Umsetzung bis zur Täter abschreckenden Präventionsplakette. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verlorengegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden.
Dass man sich davor effektiv schützen kann, zeigt die Erfahrung der Polizei: Mehr als 40 Prozent der Einbrüche bleiben im Versuch stecken, nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Einrichtungen. Geprüfte Technik an Fenstern und Türen führt häufig dazu, dass Täter ihre Einbrüche schon frühzeitig abbrechen. Denn: Einbrecher wollen schnell in Häuser oder Wohnungen einsteigen. Eine gute Sicherung bedeutet Verzögerung und damit ein erhöhtes Risiko für die Täter.