Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

16.10.2014

Kampf um jedes Dokument

Vortrag zur Arbeit der Restauratoren nach dem Einsturz des Kölner Archivs

Münster (SMS) Der Einsturz des Kölner Stadtarchivs 2009 ließ 30 Regalkilometer Archivgut in den Trümmern versinken. Geschätzte 30 bis 40 Jahre kann es dauern, ehe aus den zerstörten Archivalien wieder lesbare Dokumente werden. In ihrem Vortrag am Mittwoch, 22. Oktober, 16 Uhr, spricht Nadine Thiel vom Historischen Archiv der Rheinmetropole über die Herausforderungen, die Unglücksschäden in dieser Masse zu beseitigen. Die Diplom-Restauratorin berichtet von den unterschiedlichen Schadenskategorien - von Verunreinigungen, von leichten und mittleren Schäden, von extrem zersetzten Materialien. Sie stellt Arbeitsbereiche des Restaurierungszentrums in Köln vor und gibt Einblick in Arbeitsschritte, die aus durchnässten historischen Fragmenten im Laufe der Zeit wieder nahezu unversehrte Originale entstehen lassen. Auch der Arbeitsalltag einer Restauratorin wird Thema sein. Der Vortrag begleitet die Sonderausstellung „Westfalen hilft Köln“. Sie zeichnet die große Unterstützung westfälischer Archive für die Kollegen in Köln nach. Der Eintritt zum Vortrag und in die Ausstellung im Stadtmuseum ist frei. Foto: Diplom-Restauratorin Nadine Thiel mit gefrorenem Archivgut im Restaurierungszentrum des Kölner Stadtarchivs. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Gefrorenes Archivgut

Gefrorenes Archivgut
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09