Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

11.09.2014

Bewegung, Spiel und Sport

Qualitätsmerkmal der Offenen Ganztagsschulen / Fachtagung zum Start ins neue Schuljahr / Enge Zusammenarbeit von Schulen und Sportvereinen

Münster (SMS) Die jährliche Fachtagung zum Start ins neue Schuljahr ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Offenen Ganztagsschulen (OGS) in Münster zur festen Tradition geworden. Auf Einladung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien trafen sich rund 190 pädagogische Fachkräfte der 44 Offenen Ganztagsschulen in freier und kommunaler Trägerschaft zum Thema "Bewegung, Spiel und Sport" auf dem Gelände des Institutes für Sportwissenschaft der Westfälische-Wilhelms-Universität am Horstmarer Landweg um Ideen, Methoden und Anregungen zur Bewegungs- und Sportförderung der Grundschulkinder zu sammeln. Jugendamt und Sportwissenschaftler haben die Tagung gemeinsam auf die Beine gestellt. 4340 Kinder besuchen im neuen Schuljahr die Offene Ganztagsschule. 4340 Kinder, die sich bewegen wollen und sollen. "Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote bilden einen Schwerpunkt im Offenen Ganztag. So soll auch die Persönlichkeitsentwicklung der Grundschulkinder gefördert werden. Die Schule entwickelt sich für die Kinder so weiter von einem Lern- zu einem Lebensort", erläutern Bernhard Paschert, Abteilungsleiter Jugendsozialarbeit im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien und Dietmar Wiese, Geschäftsführer des Stadtsportbundes. "Bewegung, Spiel und Sport" ist das Jahresthema in den Offenen Ganztagsschulen. Die Fachtagung bildete den Auftakt zum diesjährigen Fortbildungsprogramm für die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OGS. Deren erklärtes Ziel ist eine weiterhin enge Zusammenarbeit von Schulen und Sportvereinen. "Gerade Bewegung, Spiel und Sport sehen wir auch als Qualitätsmerkmal der Arbeit im Offenen Ganztag" betont Paschert. Foto: Bernhard Paschert (Jugendamt), Referentin Jutta Gorschlüter (Lern- und Kommunikationsberatung), Michel Boße und Karin Schild (Fachdienst Offene Ganztagsschulen im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien), Dietmar Wiese (Stadtsportbund) und Thomas Lammers (Stadtsportbund) sehen in "Bewegung, Spiel und Sport" ein Qualitätsmerkmal des Offenen Ganztags (v.l.). Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Offener Ganztag - Fachtagung 2014

Offener Ganztag - Fachtagung 2014
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09