10.09.2014
Nach dem Unwetter: Schimmelnetzwerk informiert
Experten beantworten Fragen am Montag, 15. September, in der Umweltberatung
Münster (SMS) Drei Experten aus dem Schimmelnetzwerk Münster stehen vom Unwetter betroffenen Hausbesitzern und Mietern am Montag, 15. September, für Beratungsgespräche in der städtischen Umweltberatung im City-Shop der Stadtwerke, Salzstraße 21 zur Verfügung (Tel. 02 51/4 92-67 67). Der Sachverständige Ralf Holtrup ist von 16 bis 18 Uhr erreichbar, Sanierer und Malermeister Thomas Caruso von 15 bis 17.30 Uhr und Klaus Kremser, Energieberater der Verbraucherzentrale von 15 bis 18 Uhr.
Nach dem Starkregen Ende Juli droht auf noch immer feuchten Oberflächen und an durchfeuchteten Baumaterialien und Wänden das Wachstum von Schimmelpilzen und Bakterien. Eine effektive Bautrocknung ist erforderlich, um großflächiges Pilzwachstum zu verhindern. Schimmelpilze können lange Zeit unbemerkt im Verborgenen wachsen, zum Beispiel in der Dämmschicht unter dem Estrich, unter Holzdecken oder hinter vorgesetzten Wänden. Laien sind mit der Schadenserhebung und der Koordination von Trocknungs- und Sanierungsmaßnahmen oft überfordert. Im Schimmelnetzwerk Münster arbeiten kompetente Fachleute zusammen, die auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnittene Lösungen anbieten.
Weitere Infos gibt es unter www.muenster.de/stadt/umwelt/schimmelnetzwerk.html.