Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

08.09.2014

Spaziergang durch 300 Jahre Militärmode

Münster (SMS) Über viele Jahrhunderte prägten Soldaten das Stadtbild in der Garnison Münster. Wolfgang Hanne befasst sich in seinem Vortrag "Der bunte Rock in Münster. Ein Spaziergang durch 300 Jahre Militärmode" am 14. September um 14 Uhr im Stadtmuseum mit der Geschichte der Uniform. Er schlägt den Bogen von der Entstehung des Waffenrocks aus der Kriegstracht und bis hin zur feldgrauen Einheitsuniform. Dabei geht es nicht nur um die Funktion der Militärmode sondern auch um eine soziologische Einordnung wie zum Beispiel die Wechselbeziehung zur zivilen Mode. Auch Farben und Details der Montierung hatten eine spezielle Bedeutung. Betrachtet werden Uniformen münsterscher Soldaten vom 17. bis zum 19. Jahrhundert, wie etwa die Uniformen des Infanterie-Regiments Herwarth v. Bittenfeld (1. Westfälisches) Nr. 13 (Abbildung). Der Eintritt ist frei. Abbildung: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Militärmode

Militärmode
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09