Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.08.2014

Nach dem Unwetter Heizöltanks kontrollieren

Städtischer Gewässerschutz rät zu Fachfirmen, um böse Überraschungen im Winter zu vermeiden

Münster (SMS) Auch wenn viele Keller zwei Wochen nach dem Rekord-Regen abgetrocknet sind, der Unwettereinsatz der städtischen Gewässerschützer ist noch längst nicht vorbei. Insgesamt hat das Amt für Grünflächen und Umweltschutz bisher mehr als 100 Heizölanlagen in Münster auf Austrittsschäden kontrolliert. Viele Einsätze verlangten den Einsatz einer Ölwehr. Sie pumpte Dieselbenzin und Heizöl in den Untergeschossen, Kellern und Tiefgaragen ab, um Grundwasserschäden vorzubeugen. In Coerde wurden Verunreinigungen auf einem Gewässer, das in die Aa mündet, mit einer Ölsperre gebunden. Besonders im nördlichen Stadtgebiet - Kanalstraße, Coerde, Kinderhaus - werden viele Einsatzstellen in den kommenden Wochen noch in der Nachsorge des Amtes bleiben. Eine fachgerechte Kontrolle empfiehlt das Umweltamt allen Hausbesitzern, deren Tanks in Räumen mit Wasserschäden standen. „Auch wenn die Anlage auf den ersten Blick dicht geblieben ist und sich keine Ölspuren abzeichnen, können Rohrleitungen und Rohrverbindungen defekt sein“, warnt Eric Biebert vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz. Für Schäden reiche es manchmal aus, dass ein Heizöltank - zum Beispiel durch Wasserdruck - seine Lage verändere. Wer also zum Beginn der Heizperiode im Herbst keine böse Überraschung erleben will, sollte seine Lageranlagen durch eine Fachfirma checken lassen. Und das, ehe sie vor dem Winter wieder neu befüllt werden. Strenger sind die Kontrollen für Anlagen in Wasserschutzgebieten und bei Anlagen mit einem Fassungsvermögen von mehr als 10 000 Litern. Hier darf nur ein wasserrechtlich zugelassener Betrieb die Wartung vornehmen. Fragen zum Thema und Hinweise auf Ölwehren und Fachbetriebe gibt es unter Telefon 4 92 67 82. Fotos: Ölsperren am Nerzweg binden Verunreinigungen. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Ölsperren am Nerzweg

Ölsperren am Nerzweg

Ölsperen am Nerzweg

Ölsperen am Nerzweg
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09