Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

11.07.2014

Neue Adresse für ProB-Klasse der Geistschule

Unterrichts- und Werkräume nach den Sommerferien an der Nieberdingstraße

Münster (SMS) Bis zu den Sommerferien wurden die Schülerinnen und Schüler der ProB-Klasse der Geistschule in Räumlichkeiten der Jugendeinrichtung Lorenz-Süd unterrichtet und betreut. Mit Beginn des neuen Schuljahres werden sie sich an einen neuen Schulweg gewöhnen müssen: Sie können dann ihre neuen Unterrichts- und Werkräume an der Nieberdingstraße in Besitz nehmen. Bei einer ersten Inspektion der neu gestalteten Räume waren bei allen Beteiligten zufriedene Gesichter zu sehen. "Es gibt einen klassischen Unterrichtsraum, einen Werkraum, einen kleinen Aufenthaltsbereich und sogar eine Küche, in denen wir mit den Jugendlichen intensiv und differenziert arbeiten können", sehen Gaby Brockhoff, Lehrerin der Geistschule und Gilbert Brautmeier, Sozialpädagoge der Beratungsstelle Südviertel e.V., gute Voraussetzungen für ihre Arbeit. Beide Institutionen arbeiten in der ProB-Klasse seit Jahren Hand in Hand. So werden die Jugendlichen gleichermaßen sozialpädagogisch betreut und bekommen Unterrichtsinhalte vermittelt. Nicht minder zufrieden zeigten sich der Leiter der Geistschule, Peter Tetzlaff, und Felix Braun, Leiter des freien Trägers Beratungsstelle Südviertel e.V.: "Der Standort ist gut erreichbar und ermöglicht mit seiner Lage auch spontane Außenaktivitäten, die am Standort der Geistschule so nicht möglich wären." Für Bernhard Paschert vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, und Wolfgang Wimmer vom Amt für Schule und Weiterbildung ist besonders erfreulich, dass der Standortwechsel so schnell von statten gehen konnte. "Das ist auch das Ergebnis einer konstruktiven und reibungslosen Zusammenarbeit zwischen Schule, Beratungsstelle und allen beteiligten Ämtern der Stadtverwaltung." Foto: Gilbert Brautmeier von der Beratungsstelle Südviertel, Felix Braun, Leiter der Beratungsstelle Südviertel, Bernhard Paschert vom Jugendamt, Schulleiter Peter Tetzlaff, Wolfgang Wimmer vom Schulamt und Lehrerin Gaby Brockhoff (v.l.) sahen sich schon einmal in den neuen Unterrichts- und Werkräumen an der Nieberdingstraße um. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Geistschule

Geistschule
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09