Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

04.07.2014

Münster setzt Zeichen für den Frieden

Stadt hisst am 8. Juli Flagge des Netzwerks "Mayors for Peace"

Münster (SMS) Münster setzt am Dienstag, 8. Juli, ein sichtbares Zeichen für den Frieden. Vor dem Stadthaus 1 an der Klemensstraße hisst die Stadt eine Flagge, die eine weiße Friedenstaube auf grünem Grund zeigt. Sie trägt die Aufschrift "Bürgermeister für den Frieden / Mayors for Peace". Auch viele weitere Kommunen des Netzwerks "Bürgermeister für den Frieden" beteiligen sich bundesweit an der Aktion. Für Münster ist Oberbürgermeister Markus Lewe auf Beschluss des Rates dem Friedensnetzwerk beigetreten. Das Netzwerk für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen geht auf eine Initiative der Städte Hiroshima und Nagasaki zurück. Weit über 5000 Städte aus aller Welt, darunter zirka 400 deutsche Kommunen, stehen hinter der Vision von einer atomwaffenfreien und friedlichen Welt. Derzeit gibt es etwa 19 500 Atomsprengköpfe. Das Datum 8. Juli weist auf ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofs vom 8. Juli 1996, das im Auftrag der Generalversammlung der Vereinten Nationen zustande gekommen ist. Danach sind Atomwaffen grundsätzlich völkerrechtswidrig. Nicht nur deren Einsatz, sondern schon die Androhung des Einsatzes verstößt gegen internationales Recht und humanitäres Völkerrecht. Grafik Flagge des Friedensnetzwerks

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Flagge Mayors for Peace

Flagge Mayors for Peace
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09