Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

24.06.2014

Verkehrsinformationen über Grenzen hinweg

MONT strebt internationale Vorreiterrolle beim Klimaschutz an / Städtenetzwerk traf sich in Münster

Münster (SMS) Gelingt es, die vorhandenen Konzepte und Aktivitäten im Bereich "Klimaschutz und Energieeffizienz" zu bündeln, so kann das Städtenetzwerk MONT (Münster, Osnabrück, Netwerkstadt Twente) eine internationale Vorreiterrolle einnehmen. Davon zeigten sich die MONT-Partner, die Oberbürgermeister Markus Lewe zum Spitzengespräch in Münster begrüßte, überzeugt. "Wir haben das Potenzial für ein Klimaschutz-Netzwerk, das unter Mitwirkung der drei Universitäten Twente, Osnabrück und Münster zu einer einzigartigen Allianz für eine nachhaltige Zukunftsplanung in der Region werden kann", sagte OB Lewe. Gemeinsam mit seinen Amtskollegen Peter den Oudsten (Enschede), Sander Schelberg (Hengelo), Henk Blok (Almelo) und Wolfgang Griesert (Osnabrück) macht sich Münsters Oberbürgermeister auch für grenzüberschreitende Verkehrsinformationen stark. Die Universität Twente erarbeitet zurzeit eine Smartphone-App für schnelle und kostengünstige Verkehrsverbindungen. Ziel ist es, umweltfreundliche Verkehrsmittel attraktiver zu machen. Die Unterstützung der Euregio beim Aufbau eines grenzüberschreitenden Verkehrsinformationssystems sagte Geschäftsführerin Dr. Elisabeth Schwenzow zu. Im Zusammenhang mit der notwendigen Entbürokratisierung bei Projekten in der Euregio wurde der Einsatz niederländischer Erzieherinnen und Erzieher in Münster angesprochen. Hier gilt es bei der Anerkennung der Abschlüsse formale Hemmnisse zu überwinden. Gemeinsam werden die MONT-Partner für den Abbau dieser Hürden in Brüssel eintreten. Foto: Gemeinsam für eine starke MONT-Region: (v.l.) Henk Blok (Almelo), Wolfgang Griesert (Osnabrück), Markus Lewe (Münster), Peter den Oudsten (Enschede), Dr. Elisabeth Schwenzow (Euregio) und Sander Schelberg (Hengelo). Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

MONT-Spitzengespräch

MONT-Spitzengespräch
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09