Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

02.04.2014

Der Zwinger als Bollwerk

Stadtmuseum bietet am 6. April erste Führung an

Münster (SMS) Der Zwinger - Mahnmal für die Opfer von Gewalt - wird auch in diesem Jahr für die Öffentlichkeit geöffnet. Die erste Führung mit Streifzügen durch die wechselvolle Geschichte bietet das Stadtmuseum am Sonntag, 6. April, an. Thema: „Der Zwinger als Bollwerk“. Die einstündige Führung beginnt um 11 Uhr mit einem kurzen Film im Stadtmuseum an der Salzstraße (3 / 2 Euro). Danach geht es zur Promenade. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um 1528 als Wehrturm innerhalb der Stadtbefestigung errichtet, schützte der Zwinger Münster bis zum 17. Jahrhundert als Festungsbau. Gefängnis, Künstleratelier, Stätte der Gewalt im Zweiten Weltkrieg und jetzt Mahnmal mit der Rebecca Horn-Skulptur „Das gegenläufige Konzert“ - an dem Bauwerk lassen sich bis heute Spuren der Stadtgeschichte ablesen. Am Beispiel von Fotografien und Plänen wird die Geschichte des Gebäudes anschaulich erläutert. Foto: Der Zwinger an der Promenade um 1920/1922. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Zwinger um 1920/1922

Zwinger um 1920/1922
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09