Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

23.12.2013

"Allianz für Klimaschutz" besuchte "Böselburg"

Münster (SMS) Das Studierendenwohnheim "Böselburg" am Aasee wird in Passivhaus-Bauweise errichtet. Über die Besonderheiten des Projektes informierten sich jetzt Teilnehmerinnen und Teilnehmer der "Allianz für Klimaschutz". Besonders die spezielle Dämmung der Außenwände und der Flachdächer, die bodentiefe Fenster-Verglasung und die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung stießen auf großes Interesse. Außerdem beeindruckte die Größenordnung des Projektes. Achim Wiese, kommissarischer Geschäftsführer des Studentenwerks Münster, Architekt Rainer Kresing, Passivhausplaner Thomas Lilge und Achim Specht vom städtischen Amt für Grünflächen und Umweltschutz standen als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Die vier, teilweise noch im Bau befindlichen Blocks der "Böselburg" geben nach der endgültigen Fertigstellung über 500 Studierenden in Einzelappartements und in Mehr-Zimmer-Wohnungen ein Zuhause. Münsters "Allianz für Klimaschutz" bietet Akteuren aus der Wirtschaft, aus Institutionen und Verbänden die Möglichkeit, mit Unterstützung externer Experten neue Ideen für den Klimaschutz in der Stadt zu entwickeln. Weitere Informationen im Internet unter www.klima.muenster.de. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

"Allianz für Klimaschutz" an der "Böselburg"

Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09