17.12.2013
"Einfach leben - neue Wege gehen"
Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit lädt zur Beteiligung an Veranstaltungsreihe ein
Münster (SMS) "Einfach leben - neue Wege gehen" ist 2014 Thema der jährlichen Veranstaltungsreihe des Beirats für kommunale Entwicklungszusammenarbeit. Er lädt Schulen und Vereine, Verbände, Gruppen und Initiativen ein, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und zwischen dem 1. September und 31. Oktober einen eigenen Beitrag zur Reihe beizusteuern. Wer sich bis zum 21. Februar mit einem Veranstaltungs-Vorschlag bewirbt, kann für die Umsetzung einen städtischen Projektzuschuss bis zu 500 Euro erhalten.
Angesichts weltweiter ökologischer, sozialer, politischer und ökonomischer Krisen, schwindender Ressourcen und des Klimawandels wird zunehmend deutlich, dass die gemeinsame Zukunft nicht durch ständiges wirtschaftliches Wachstum gemeistert werden kann. Um insbesondere auch den Ländern des globalen Südens eine ökologisch nachhaltige und sozial gerechte Zukunft zu ermöglichen, gilt es gemeinsam nach Wegen zu suchen, die auch in Münster gesellschaftliches und individuelles Umdenken erfordern.
Schulen, Vereine, Verbände und Initiativen in Münster sind aufgerufen, Ideen für Beiträge zur Reihe "Einfach leben - neue Wege gehen" zu entwickeln. Das Format ist nicht festgelegt. Möglich sind Vorträge, Ausstellungen, Expertenanhörungen, Film- und Theatervorstellungen und vieles andere mehr. Die Auswahl aus den Vorschlägen und die Koordination der Reihe wird der Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit vornehmen.
Wer Fragen zum Verfahren, zum Thema oder dem Zuschussantrag hat, wendet sich an die Geschäftsstelle des Beirates im Amt für Bürger- und Ratsservice. Ansprechpartnerin ist Susanne Rietkötter, Tel. 4 92-33 26, E-Mail rietkoetter@stadt-muenster.de. Online-Infos im Stadtportal: www.muenster.de/stadt/ratsangelegenheiten (Rubrik Politik und Verwaltung / Beirat).