10.12.2013
Wenn Klangwelten explodieren
Émile Parisien und Vincent Peirani - zwei französische Virtuosen zu Gast bei „Jazz Inbetween“
Münster (SMS) Mit einem „fiebernden Sopransaxophon“ und einem Akkordeon, das orchestrale Klänge zaubern kann, startet Münster ins neue Jahr: „Jazz Inbetween“, der vom städtischen Kulturamt ausgerichtete Konzertabend zwischen den internationalen Festivals, versammelt am Sonntag, 5. Januar, drei Formationen von Rang und Namen. In dieser Folge stellen wir die beiden Virtuosen Émile Parisien und Vincent Peirani vor.
Das französische Duo ist ohne Scheuklappen auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten und vereint mit leichter Hand zeitgenössische Musik und Jazz. Die Musiker bringen im Januar ihre erste gemeinsam aufgenommene CD mit nach Münster.
Émile Parisien, im Vorjahr mit dem "Prix Django Reinhardt" als bester französischer Jazzmusiker ausgezeichnet, widmet sich seit 2004 mit seinem Quartet kompromisslos expressiven Klängen improvisierter Musik. Vincent Peirani erlangte seinen großen Durchbruch 2003 mit dem Gewinn der „La Défense Jazz Competition“ in Paris. Der 1980 in Nizza geborene Akkordeonist schöpft in seiner Musik aus den verschiedensten Genres - von Jazz, Chanson und Weltmusik über Klassik bis hin zu Heavy Rock. Als Mitglieder des Daniel Humair Quartets kennen sich die Beiden bestens.
Einmal mehr wird das Theater Münster beim Jazzabend voll besetzt sein. Mini-Chancen auf ein Ticket dürfen sich Freunde des Festivals nur noch über den Rücklauf von Restkarten (Tickets online unter www.theater-muenster.com) oder mit Glück an der Abendkasse ausrechnen.
Info: "Jazz Inbetween" wird vom städtischen Kulturamt ausgerichtet. Kooperationspartner ist das Theater Münster. Möglich wird der Konzertabend durch eine große Gemeinschaft von Förderern, die auch das "Internationale Jazzfestival" unterstützt. Dazu gehören: AStA der Uni Münster, Festivalhotel Parkhotel Schloss Hohenfeld, LVM Versicherungen, andante gGmbH, Münstersche Zeitung, die Initiative starke Innenstadt Münster, ReiseArt Lufthansa City Center, Pianohaus Micke, M4 Media Werbeagentur und das Audi Zentrum Münster. Der Westdeutsche Rundfunk , von Anbeginn Mitstreiter des Festivals und Mitinitiator von "Jazz Inbetween", strahlt die Konzerte im März nächsten Jahres in "WDR 3 Konzert" aus. Internet: www.jazzfestival-muenster.de
Foto:
Premiere für Émile Parisien und Vincent Peirani in Münster. Die Franzosen präsentieren bei „Jazz Inbetween“ erstmalig ein gemeinsames Album. Foto: JC Charpenel. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.