17.10.2013
Außen / Tag oder Innen / Nacht: Von der Idee zum Film-Drehbuch
Kulturrucksack: Seminar für Kinder beim Kinderfilmfest
Münster (SMS). Was bedeutet „Außen / Tag“ und was „Innen / Nacht“? Wie schreibt man ein Expose? Was ist ein Treatment? Diesen und vielen anderen Fragen rund um das Drehbuchschreiben widmet sich ein Seminar für Kinder ab zehn Jahren, das der Filmservice Münster.Land des städtischen Presseamtes und das Kinderfilmfest im Rahmen des Landesförderprogrammes „Kulturrucksack NRW“ anbieten. Das Seminar findet am Samstag, 26. Oktober, von 11 bis 14 Uhr während des Kinderfilmfestes im Schloßtheater statt. Dozentin ist die bekannte Kinderbuchautorin Usch Luhn.
Die gebürtige Österreicherin Usch Luhn unterrichtet an einer Filmschule, schreibt eigene Filmdrehbücher und hat sich mittlerweile über fünfzig Kinder- und Jugendbücher ausgedacht, die sie am allerliebsten auf ihren Lesereisen vorliest. Dazu gehören neben der Meerjungfrau „Pimpinella“ auch die Geschichten um „Nele“, die Schulmonster „Gagas“ und die gerade erschienene „Ponyherz“-Reihe.
Teilnehmen können zwölf Kinder von zehn bis 14 Jahren. Der Kostenbeitrag beträgt 3 Euro. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter info@kinderfilmfest-muenster.de oder ab Sonntag, 20. Oktober, direkt im Schloßtheater. Weitere Informationen unter www.filmservice-muenster-land.de und unter www.kinderfilmfest-muenster.de.
Foto:
Ein Drehbuchseminar für Kinder mit der bekannten Autorin Usch Luhn bieten der Filmservice Münster.Land und das Kinderfilmfest an. Foto: Privat.