Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

21.06.1999

Stammtisch für Selbständige / Fachsimpeln und Netzwerke bilden

Vortrag zum Thema "Kleinstunternehmen" beim Gründer-Stammtisch der Wirtschaftsförderung

(SMS) Fachsimpeln, zwanglos diskutieren, Netzwerke bilden - der monatliche Stammtisch der Wirtschaftsförderung Münster für Existenzgründerinnen und -gründer erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Thema des nächsten Treffens am Dienstag, 29. Juni, 19 Uhr, im Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt: "Früherkennung von Chancen und Risiken für Kleinstunternehmen".

"Existenz festigen durch Bildung von Netzwerken, das ist die Idee, die hinter diesem Stammtisch steckt", erläutert Horst Hanusch, Unternehmenscoach der städtischen Wirtschaftsförderung, seine Initiative. Die regelmäßigen Treffen - vorwiegend am letzten Donnerstag im Monat - richten sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre ersten Schritte in der neuen Selbständigkeit gehen. Der Stammtisch bietet ihnen Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und erleichtert die Anbahnung neuer Geschäftsbeziehungen. Nicht zuletzt sind Netzwerke möglich: Die jungen Unternehmer können ihre Dienstleistungen untereinander in Anspruch nehmen oder sich gegenseitig weiterempfehlen.

Thema des nächsten Treffens - ausnahmsweise an einem Dienstag - sind Chancen und Risiken für Kleinstunternehmen. Nach ihrem Vortrag stehen die Referenten von der Gesellschaft für Arbeitsschutz- und Humanisierungsforschung (GfAH) aus Dortmund für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Zum Vormerken hier die nächsten Stammtisch-Treffen: 28. Juli, 26. August und 30. September jeweils von 18 bis 22 Uhr im Stadtweinhaus. Um Anmeldungen bittet die Wirtschaftsförderung unter Tel. 4 92 28 86.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09