21.08.2013
Altbau wird zum Effizienzhaus
"Münsters Energiewände": Baustellen-Führungen im September zum Thema Dämmung / Anmeldungen notwendig
Münster (SMS) Konkrete Informationen über energiesparendes und klimafreundliches Bauen und Sanieren hat sich die Kampagne "Erleben Sie Münsters Energiewände" auf ihre Fahnen geschrieben. In diesem Zuge können Teilnehmer bei drei Baustellen-Führungen eine energetische Altbausanierung in der Praxis erleben. Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz, die Wohn- und Stadtbau sowie das Planungsbüro Entech laden dazu im September ein. Sie führen vor Ort anschaulich vor Augen, wie aus dem Haus Bürenstraße 1 in Wolbeck ein Effizienzhaus wird, das in etwa einem Neubau entspricht.
Das Gebäude mit vier Wohnungen stammt aus dem Jahr 1957, eine Zeit, in der Klimaschutz und Heizkosten noch kein Thema waren. Das Wohnhaus wird zurzeit von Grund auf modernisiert. Der angestrebte Standard eines Effizienzhauses wird erreicht, ohne die Architektur des Hauses zu verändern. Nach der Sanierung sollen die Betriebskosten der Mieter deutlich sinken. Die verklinkerte Außenwand bleibt erhalten, indem die vorhandene Luftschicht von sieben bis acht Zentimetern mit Dämmstoff ausgeblasen wird. Die neuen Fenster mit Dreischeiben-Wärmeschutzverglasung und Fensterfalzlüfter garantierten Luftdichtheit. Die Gefahr von Schimmelbildung wird hierdurch deutlich reduziert. Die neue Solaranlage erzeugt warmes Wasser, so dass auch das Duschen nun deutlich kostengünstiger wird.
Drei Themen sprechen die Führungen an. Am Montag, 2. September, steht die Wärmedämmung für Außenwand und Fenstereinbau im Mittelpunkt. Am Montag, 9. September, interessieren die Dämmung von Dach- und Kellerdecken. Am Montag, 30. September, gibt es Antworten auf die Frage "Wie wird der Altbau zum Effizienzhaus?" Alle Führungen auf der Baustelle beginnen um 16.30 Uhr.
Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Baustellen-Führungen ist begrenzt, eine verbindliche Anmeldung daher unbedingt erforderlich. Wer dabei sein möchte, kann sich per Mail anmelden unter umwelt@stadt-muenster.de oder telefonisch unter 4 92 - 67 67 bei der Umweltberatung montags von 15 bis 20 Uhr sowie dienstags bis donnerstags von 10 bis 13 Uhr.
Mit der Kampagne "Münsters Energiewände" wirbt die Stadt für energiesparendes und klimafreundliches Bauen. Weitere Informationen gibt es unter www.klima.muenster.de.
Foto: Sie machen sich für "Münsters Energiewände" stark (v. l.): Andreas Deppe (Planunsbüro Entech), Stefan Wismann und Andreas Jenschke (beide Wohn- und Stadtbau) und Anja Karner (Stadt Münster). Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.