Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

08.07.2013

Hans Galen zum 80. Geburtstag

Stadtmuseum und Förderverein würdigen den Historiker aus Leidenschaft

Münster (SMS) „Historiker aus Leidenschaft“, „erfolgreicher Museumsmacher“ oder liebevoll auch „Schnäppchenjäger“ - das waren Beschreibungen, die Hans Galen 1998 in den Ruhestand begleiteten. Am Dienstag (9. Juli) vollendet der Gründungsdirektor und langjährige Leiter des Stadtmuseums Münster sein 80. Lebensjahr. 1979 nahm das „Büro“ Stadtmuseum seinen Betrieb auf, 1982 öffnet das Museum im Gerling-Haus seine Pforten und sieben Jahre später folgt die Eröffnung des Hauses am Standort Salzstraße. Ideengeber, treibende Kraft, unermüdlicher Sammler in diesem Aufbau der stadtgeschichtlichen Sammlung: Hans Galen. Mit seinem ersten großen Ankauf - ihm glückt der Erwerb eines Gemäldes von Täuferführer Jan van Leiden - war der Grundstein gelegt für den zielstrebigen Erwerb von Objekten zur Täufergeschichte. Zugleich die Basis für die erste und überaus erfolgreiche Ausstellung zur Geschichte der Täufer in Münster. Dem untrüglichen Spürsinn Hans Galens auf dem internationalen Auktionsmarkt und seinen hervorragenden Kontakten verdankt das Stadtmuseum das schnelle Wachsen der Sammlung auf hohem Niveau. Bereits zehn Jahre nach der Gründung konnte der große Neubau des Stadtmuseums an der Salzstraße bezogen werden. Hans Galen legte den Rundgang durch die Schausammlung am Beispiel von Stadtmodellen chronologisch an. Eine Konzeption, die sich bis heute bewährt hat: Das Stadtmuseum gehört zu den bestbesuchten stadthistorischen Museen Deutschlands. Der Förderverein des Stadtmuseums Münster gratuliert Hans Galen zum 80. Geburtstag und würdigt den Jubilar bei einer internen Festveranstaltung. Fotos: Ein Haus für Münsters Geschichte: Museumsleiter Hans Galen (Mitte) freut sich im Sommer 1989 auf den Schlüssel für das neue Stadtmuseum an der Salzstraße. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei. Grundsteinlegung mit Hans Galen für das Stadtmuseum am Standort des ehemaligen Karstadt-Möbelhauses. Foto: Stadt Münster.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Schlüssel

Schlüssel

Grundsteinlegung

Grundsteinlegung
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09