25.06.2013
Schussfahrten und Nebelspuk: Nervenkitzel garantiert
Sommersend vom 27. Juni bis 1. Juli / "Happy Family" - Parcours über vier Etagen / Familientag und Feuerwerk
Münster (SMS) Bewegliche Böden und Treppen, rotierende Zylinder, eine hängende Brücke, ein dunkler Gang mit Laser-Lichtspielen und erst die Spiralrutsche - der Hindernisparcours über vier Etagen arbeitet mit allen Tricks, die kleinen wie großen Besuchern einiges an Geschick abverlangen. "Happy Family", der Name des Laufgeschäftes, das erstmals vor Münsters Schloss Station macht, ist Programm. Beim Sommersend vom 27. Juni bis zum 1. Juli gibt es genügend Gelegenheiten, den Spaß auszuprobieren.
Ganz andere Gefühle weckt die zweite Send-Neuheit: die "Geisterstadt". Gruselgestalten und Nebelspuk machen Gänsehaut. Leibhaftige Geister, ein schaurig-schönes Lichtkonzept und Audio-Animationen haben nur ein Ziel: den Besucher bis ins Mark zu erschüttern. Auch "Twister", das aufwändig beleuchtete Rundfahrgeschäft, ist erstmals in Münster dabei.
Rund 180 Beschicker sind diesmal mit von der Partie. Darunter natürlich auch bewährte Fahrgeschäfte wie "Musikexpress", und "Autoscooter". Nicht zu vergessen, das 45 Meter hohe Riesenrad "Jupiter". Eine Gondelfahrt garantiert einen atemberaubenden Überblick über die Stadt.
Hobby-Rennfahrer können auf der Kartbahn "Europa-Ring" in Gokarts mit 5,5 PS Gas geben. Und im Dunkeln leuchten tausende LEDs die 170 Meter lange Strecke aus.
Das Laufgeschäft "Psychodelic" katapultiert zurück in die knallbunten 1970er Jahre. Eine spezielle Prismabrille zeigt Lichtstrahlen und Objekte verfremdet in den Farben eines Regenbogens. Lasereffekte, Licht, Sound und fluoreszierende Farben erzeugen fantastische Visionen in diesem psychedelischen Labyrinth.
Weiter geht’s zum "Spinning Racer". Eine spektakuläre Technologie mit gigantischen Lichteffekten bietet einen über 424 Meter langen, tollen Fahrspaß durch enge Kurven und über steile Abfahrten. Nichts für schwache Nerven, denn die Gondeln drehen sich auch noch. Abkühlung bietet danach der "Piraten-Fluss" - eine Wildwasserbahn mit Schussfahrten aus neun und zwölf Metern Höhe und hinein in den Schlund eines Totenkopfes.
Wer es weniger rasant mag, kann über den traditionellen Pottmarkt schlendern oder an einer der zahlreichen "Futter-Stationen" mit Zuckerwatte, Currywurst und anderen Leckereien in fester und flüssiger Form Lebensgeister neu wecken.
Der Freitag ist der Tag des Feuerwerks, das traditionelle Dankeschön der Schausteller. Das funkelnde Spektakel wird am 28. Juni gegen 22.30 Uhr den Nachthimmel erleuchten. Am Send-Sonntag (30. Juni) laden die Schausteller ab 11 Uhr zum Frühschoppen ein.
Der Donnerstag (27. Juni.) ist wieder Familientag mit Ermäßigungen bei Fahr- und Belustigungsgeschäften von mindestens 30 Prozent und an Verkaufsständen von mindestens 25 Prozent. Montag ist "Twin-Day" mit Vergünstigungen: Wer die kostenlose Stadtwerke Plus-Card besitzt, erhält beim Kauf eines Tickets ein zweites gratis dazu.
Infos: Sommersend vom 27. Juni bis 1. Juli auf dem Schlossplatz; Öffnungszeiten: Donnerstag (27. Juni) von 14 bis 23 Uhr, Freitag und Samstag (28./29. Juni) von 12 bis 24 Uhr (Fahrgeschäfte erst ab 14 Uhr), Sonntag (30. Juni) von 11 bis 23 Uhr, Montag (1. Juli) von 12 bis 23 Uhr (Fahrgeschäfte erst ab 14 Uhr). Alles zum Send und zur Anreise im Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/send.