20.06.2013
Vor dem Start in den Urlaub: Pass oder Ausweis noch gültig?
Amt für Bürgerangelegenheiten hilft Ratsuchenden weiter / Bearbeitungszeit für neue Papiere einplanen
Münster (SMS) In gut vier Wochen beginnen die Sommerferien und auch viele Münsteranerinnen und Münsteraner zieht es dann wieder in die Ferne. "Wer Reiseziele im Ausland ansteuert, der sollte sich unbedingt rechtzeitig vergewissern, ob Pass oder Ausweis noch gültig sind", rät Alois Weihermann, Leiter des Amtes für Bürgerangelegenheiten. Er weist darauf hin, dass abgelaufene Pässe oder Ausweise nicht verlängert werden können, sondern neu beantragt werden müssen. "Da sie zentral von der Bundesdruckerei in Berlin ausgestellt werden, sollte man eine Bearbeitungszeit von bis zu drei Wochen einkalkulieren."
Für Reisen innerhalb Europas reicht in der Regel der gültige Personalausweis. Für die Einreise in andere Länder, zum Beispiel in die USA, wird der elektronisch lesbare und fälschungssichere Reisepass gefordert. "Rechtzeitig vor dem Urlaub sollten die Einreisebestimmungen des Urlaubslandes genau studiert werden", empfiehlt Alois Weihermann und verweist auf das Internetangebot des Auswärtigen Amtes. "Aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bürgerbüros helfen Ratsuchenden gern weiter."
Grundsätzlich gilt das Prinzip: pro Person ein Pass. Auch jedes Kind, das ins Ausland reist, muss also ein eigenes Reisedokument haben. Vom Reiseziel hängt es ab, ob ein Reisepass, ein Kinderreisepass oder ein Personalausweis gefordert wird
"Außerdem haben wir festgestellt, dass die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente teilweise von den staatlichen Regelungen abweichen", berichtet Alois Weihermann. "Deshalb sollte man sich vor Antritt der Reise auch bei der Fluggesellschaft erkundigen."
Pässe und Ausweise stellen die Bürgerbüros in der Stadtmitte und in den Stadtbezirken aus. Weitere Informationen gibt es unter www.muenster.de/stadt/buergeramt.