Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

24.04.2013

Wie auf einem Regenbogen - „Magic Circle“ auch in Rjasan

Konzept der städtischen Schulpsychologie Münster kommt in Russland zum Einsatz

Münster (SMS) „Stark im MiteinanderN“ ist ein Projekt der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster, das seit zwölf Jahren Schülern hilft, Teamgeist zu entwickeln und ohne körperliche Aggression streiten zu lernen. Ein wesentlicher Baustein dieser mehrfach mit Preisen ausgezeichneten Gewaltprävention ist der Gesprächskreis „Magic Circle“. Dessen Konzept möchte Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung festigen. Nachdem „Stark im MiteinanderN“ erfolgreich längst im gesamten Bundesgebiet eingesetzt wird, zieht es nun auch in Russland Kreise. „Wir sind beeindruckt, mit welcher Begeisterung der `Magic Circle` in Kindergärten und Schulen in Rjasan angenommen wird“, fasst Schulpsychologien und Programmautorin Kerstin Bender ihre Eindrücke zusammen. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Dr. Holger Domsch war sie zu Gast in Münsters Partnerstadt. Und Mitstreiter Domsch ergänzt: „Ein russisches Kind gab uns die Rückmeldung: Nach dem `Magic Circle` fühle ich mich wie auf einem Regenbogen.“ Das Präventionsangebot wurde gemeinsam von der Westfälischen Provinzial, dem Jugendrotzkreuz Westfalen-Lippe, dem Arbeitskreis Soziale Bildung und Beratung (asb) und der Stadt Münster entwickelt. Es erhielt den Deutschen Förderpreis der Kriminalprävention. Foto: Das Projekt „Stark im MiteinanderN“ zieht auch in Russland Kreise. Schulpsychologen der Stadt Münster überzeugten sich in einer Schule in Münsters Partnerstadt Rjasan. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kinder in Rjasan

Kinder in Rjasan
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09