Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

23.04.2013

"Frauenzeit" führt auf 17 Zeit- und Gedankenreisen

Veranstaltungsübersicht für Mai bis November / Gelegenheit zu Austausch und neuen Kontakten

Münster (SMS) Siebzehn Gelegenheiten zu Zeit- und Gedankenreisen in bekannte und unbekannte Welten stellt das Kalendarium "Frauenzeit" in seiner Ausgabe für Mai bis November vor. Das kann zum Beispiel eine Veranstaltung mit Rückblick auf das Mutter-Tochter-Verhältnis sein, das Thema Billy Wilder in der Filmgeschichte oder der Vortrag über Mexiko und die Künstlerin Frida Kahlo. Den Kalender gibt Martina Arndts-Haupt, Leiterin des städtischen Frauenbüros, gemeinsam mit elf münsterschen Verbänden und Einrichtungen heraus. "Das beste dabei ist", hebt sie hervor, "dass sich bei diesen 17 Veranstaltungen jedes Mal die Gelegenheit bietet, neue Kontakte zu knüpfen und Menschen kennen zu lernen, die ebenfalls am Austausch interessiert sind." Dazu passt auch das Motto "Hingehen, dabei sein, kennen lernen" als gemeinsames Anliegen der Veranstalterinnen. Sie wollen mit der Vielfalt ihrer Angebote auch die Vielfalt der Frauen in Münster ansprechen. Neben Vortragsveranstaltungen mit Kaffee und Kuchen gibt es deshalb etwa Einladungen zum Frühstück oder zum intensiven Austausch bei Fachtagungen. Das 14-seitige Faltblatt liegt in der Stadtbücherei, der Münster-Informationen und an vielen weiteren Stellen aus. Interessierte können sich Exemplare auch vom Frauenbüro zuschicken lassen (Tel. 4 92-13 01, E-Mail frauenbuero@stadt-muenster.de). Foto: Nachschub für die Infothek: Martina Arndts-Haupt (rechts) mit Petra Hornemann und Hartwig Homann-Sommerhage von der Münster-Information. - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09