23.04.2013
Mobilität in der Stadt: Große Visionen und Beispiele aus der Praxis
Städtisches Umweltamt und "EcoMobility Alliance" organisieren internationalen Workshop in Münster
Münster (SMS) Große Visionen für eine umweltverträgliche Verkehrsplanung in den Städten, aber auch konkrete Beispiele aus der Praxis stehen im Mittelpunkt der dreitägigen internationalen Veranstaltung "EcoMobility Workshop", zu der das Umweltamt der Stadt Münster in Zusammenarbeit mit der Vereinigung "EcoMobility Alliance" eingeladen hat. Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsstädte aus Europa, Amerika und Asien diskutieren noch bis Mittwoch (24.4.) im Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt darüber, wie sich die aktuellen und zukünftigen Mobilitätsbedürfnisse der Menschen umweltfreundlich gestalten lassen. In Deutschland sind die Städte Freiburg und Münster Mitglieder der Allianz.
Beiträge zu intelligent organisierten Transportwegen in der Stadt, zur Förderung des Radverkehrs, zur Rolle der Elektromobilität, zu Aspekten der Verkehrssicherheit und zu Gesundheitsfragen stehen auf dem Tagungsprogramm. "Wichtig ist, dass der Blick für Erfahrungen in anderen Ländern geöffnet wird", erläutert Umweltamtsleiter Heiner Bruns. "Bei der Luftreinhaltung, beim Thema 'Lärm', wenn es um die Inanspruchnahme von Boden geht, beim großen Thema 'Klimaschutz', immer und überall spielt der Verkehr eine wichtige Rolle. Die Fahrradstadt Münster beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit diesen Zusammenhängen."
Foto: Welche Rolle spielen umweltfreundliche Verkehrsplanungen für die Entwicklung der Städte? Antworten diskutieren Fachleute aus verschiedenen Ländern beim "EcoMobility Workshop" in Münster. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.