Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

03.04.2013

Klima-Team ist wieder auf Achse

Info-Stände bei verschiedenen Kooperationspartnern / Verbündete in Sachen "Klimaschutz" gewinnen

Münster (SMS) Mit der Kampagne "Münster packt’s! Der Bürgerpakt für Klimaschutz" setzt die Stadt Münster auf das Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz im Alltag. Bisher konnte sie bereits mehr als 4200 Pakt-Teilnehmer überzeugen. Wer sich in den nächsten Wochen noch mit der Stadt in Sachen "Klimaschutz" verbünden möchte, sollte die Klima-Teams im Cineplex, im SuperBioMarkt oder in den Mensen des Studentenwerks ansprechen. Sie halten jede Menge Informationen zum kommunalen Klimaschutz bereit. Die Klimapakt-Teilnehmer verpflichten sich mit ihrer Unterschrift zu einfachen, aber wirkungsvollen Aktionen: Sie tauschen zum Beispiel herkömmliche Glühbirnen durch LED-Lampen aus, sie vermeiden den Standby-Betrieb von Haushaltsgeräten und sie verzichten auf kurze Autofahrten. Außerdem wirbt der Klimapakt für Ökostrom und energieeffiziente Haushaltsgeräte. Gleichzeitig bemühen sich die Pakt-Teilnehmer, eine weitere Person für eine solche Selbstverpflichtung zu gewinnen. So verbessert sich Münsters Klimabilanz Schritt für Schritt. "Die Kampagne weist den Bürgerinnen und Bürgern eine wichtige Rolle im kommunalen Klimaschutz zu", erläutert Achim Specht vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz. Informationen zur Klimaschutzkampagne der Stadt gibt es im Internet unter www.klima.muenster.de. Foto: Das Klima-Team der Stadt informiert in den nächsten Wochen zum Beispiel im Cineplex und in den Mensen des Studentenwerks über den Bürgerpakt für Klimaschutz. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Klima-Team der Stadt

Klima-Team der Stadt
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09