Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

28.03.2013

Lernen bei Stadtrallye und Inlineskaten

Sprachkurse für nicht deutschsprachige Kinder und Jugendliche / "Starterkurse" des Amtes für Schule und Weiterbildung

(SMS) Lernen in den Ferien? Und das auch noch freiwillig? 116 nicht deutschsprachige Kinder und Jugendliche aus elf weiterführenden Schulen in Münster verbesserten in der ersten Osterferienwoche ihre Sprachkenntnisse. Allerdings (fast) ganz ohne Vokabeln zu pauken. Im Vordergrund standen Spiel und Spaß, und ganz nebenbei verbesserten sich ihre Deutsch- oder Englischkenntnisse. Die Schülerinnen und Schüler nutzten das frisch Gelernte bei einem Marktbesuch und beim gemeinsamen Kochen. Sie waren im Zoo und im Museum, sie machten sich auf zum Inlineskaten oder zu einer Stadtrallye. Konzentriert und ohne Zeit- und Termindruck konnten die Kinder und Jugendlichen in kleinen Gruppen mit maximal fünf Schülerinnen oder Schülern unter qualifizierter Anleitung ihre Sprachkenntnisse ausbauen. Ziel der sogenannten Starterkuse ist es, den Schulstoff in Deutsch oder Englisch aufzufrischen oder zu vertiefen und dabei individuelle Lernlücken zu schließen – um nach den Ferien erfolgreicher am Unterricht teilzunehmen. Planung und Durchführung der Starterkurse geschieht im Rahmen der Schulsozialarbeit, die durch das "Bildungs- und Teilhabepaket" (BuT) ermöglicht wird. Bildungsberatung und Schulpsychologische Beratungsstelle des Amtes für Schule und Weiterbildung tragen das Projekt gemeinsam. Foto: Vokabeln abfragen einmal anders. Wer gewinnen will, hat die Begriffe ganz schnell drauf. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Sprachkurs Osterferien

Sprachkurs Osterferien
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09