Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

03.04.2013

Girls' Day ist eine Chance für Unternehmen

Weitere "Schnupperplätze" für 25. April gesucht / Interesse bei Mädchen ist groß

Münster (SMS) "Mädchen bringen genau die Fähigkeiten mit, die in der IT-Branche besonders gefragt sind: logisches Denken, Problemlösungsfähigkeit und Englischkenntnisse", sagt Geschäftsführer Uwe-Christian Surma vom IT-Unternehmen NCC Guttermann. Die Firma ist in diesem Jahr erstmals beim Girls’ Day dabei und bietet zur Premiere gleich acht "Schnupperplätze" an. Katharina Surma, Assistentin der Geschäftsleitung: "Jedes Mädchen, das sich für die IT-Branche interessiert, ist am 25. April willkommen." Leah-Lucia Prautzsch hat sich einen der Plätze bei NCC Guttermann bereits gesichert. Sie schaute vorab mit Antje Schmidt-Schleicher vom Aktionsbündnis Girls’ Day der Stadt Münster und Gisela Goos von der Handwerkskammer Münster in das Unternehmen hinein. Was genau dort am Mädchenzukunftstag ablaufen wird, verrät Katharina Surma aber noch nicht. Nur so viel sagt sie: "Neues entdecken und selber ausprobieren steht im Mittelpunkt." "Aktuell stehen in Münster mehr als 800 Plätze zur Verfügung, die schon weitgehend ausgebucht sind", berichtet Antje Schmidt-Schleicher, die im städtischen Frauenbüro den Girls' Day koordiniert. Nach ihren Angaben nehmen erfahrungsgemäß etwa 1500 Schülerinnen ab Klasse fünf teil. Sie ermutigt weitere Firmen und Einrichtungen zum Mitmachen: "In den Schülerinnen von heute steckt beträchtliches Nachwuchspotenzial. Das gilt es zu nutzen, zumal viele Mädchen von sich aus erst auf den zweiten Blick einen handwerklichen oder technischen Beruf in Betracht ziehen." Der Girl's Day gibt Schülerinnen die Chance, sich in einem "mädchenuntypischen" Beruf spielerisch auszuprobieren und Selbstvertrauen zu gewinnen. Firmen und Einrichtungen können so über Berufsbilder aufklären und die Berufswahl positiv beeinflussen. Rund 60 Prozent der teilnehmenden Unternehmen, die Ausbildungs- und Praktikumsplätze anbieten, stellen ehemalige Girls' Day-Teilnehmerinnen als Azubis und Praktikantinnen ein. Auch bei den Schülerinnen ist der Aktionstag beliebt: 95 Prozent von mehr als 10 000 befragten Mädchen sagen, das eintägige Praktikum habe ihnen gut oder sogar sehr gut gefallen. Mädchen, die den Girls' Day bei NCC Guttermann erleben wollen, melden sich unter Tel. 0 25 06 / 9 32 03 43 bei Katharina Surma. Antje Schmidt-Schleicher (Tel. 02 51 / 4 92-17 03) und Gisela Goos (Tel. 02 51 / 7 05-17 80) unterstützen Mädchen und Betriebe bei allen weiteren Fragen zum Girls' Day. - www.girls-day.de Foto: Mitmachen erwünscht (von links): Gisela Goos (Handwerkskammer), Leah-Lucia Prautzsch (Girls' Day-Teilnehmerin), Katharina Surma (NCC Guttermann) und Antje Schmidt-Schleicher (Stadt Münster). - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Girls' Day

Girls' Day
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09