19.03.2013
Beim Kauf von Briten-Wohnungen ist Kombi-Förderung interessant
Land gibt zinsgünstige Darlehen / Städtisches Wohnungsamt berät
Münster (SMS) Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein gebrauchtes Einfamilienhaus für die Eigennutzung zu erwerben, sollte sich im Amt für Wohnungswesen über Fördermöglichkeiten beraten lassen. Das kann auch mit Blick auf Immobilien interessant sein, die mit dem Abzug der britischen Streitkräfte zum Verkauf stehen.
Nach den Förderrichtlinien des Landes kann im sogenannten Kombimodell der Erwerb von älteren Immobilien zur Eigennutzung mit zinsgünstigen Darlehen gefördert werden. Voraussetzung ist, dass an dem Gebäude innerhalb eines Jahres nach der Förderung energetische Maßnahmen (zum Beispiel eine Wärmedämmung oder der Austausch von Fenstern) vorgenommen werden oder ein neuer Heizkessel installiert wird.
Ralf Bragard, Leiter der zuständigen Fachstelle im Wohnungsamt, macht eine Beispielrechnung auf: "Ein Haushalt, dem mindestens ein Kind oder eine schwerbehinderte Person angehören und der bestimmte Einkommensgrenzen einhält, kann mit dieser Förderung ein Darlehen von 85 000 Euro zum Zinssatz von 1 Prozent erhalten. Zusätzlich kann die Landesförderung noch mit KfW-Mitteln kombiniert werden."
Mehr Information und Beratung zur öffentlichen Förderung gibt es im Wohnungsamt im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, Tel. 4 92-64 02. Viele Hinweise stehen auch online im Stadtportal unter www.muenster.de/stadt/wohnungsamt (Rubrik "Wohnraumförderung").