14.03.2013
Saisonabschluss bei "Sporteln am Wochenende"
Finale in der Dreifachhalle am Hansa-Berufskolleg / Hüpfen und Toben / Rahmenprogramm
(SMS) "Sporteln am Wochenende" geht auf die Zielgerade. Am kommenden, hoffentlich letzten Winter-Sonntag geht es ein letztes Mal in dieser Saison in der Dreifachhalle am Berufskolleg Hansaschule rund. Von 10 bis 13 Uhr sind wieder alle Kinder und Eltern, die Spaß an Bewegung haben, in die Matten- und Gerätelandschaft eingeladen. Auch wer zum Finale das kreative Bewegungsprogramm testen möchte, ist herzlich willkommen.
Auch in diesem Winter hatten Familien mit Kindern wieder viel Spaß beim Sporteln am Wochenende. An 16 Sonntagen hieß es in 15 Turnhallen Münsters beim Hüpfen, Springen, Rutschen, Schaukeln die Freude an der Bewegung (wieder) zu entdecken.
"Das Projekt setzt schlicht auf Bewegung", umreißt Rainer Bergmann. "Bei zunehmender beruflicher Bindung von Müttern und Vätern bleibt für Familien immer weniger Zeit für den gemeinsamen Sport. Hier schafft der bewegte Sonntagsspaß Abhilfe - jenseits von Leistungsstress, Perfektion und Langeweile." Viele Familien haben das Sporteln als festen Termin in ihren Sonntag aufgenommen. Das bestätige einerseits die Beliebtheit andererseits auch das Konzept von Sporteln am Wochenende, so Bergmann.
Mattenlandschaften, schräge Ebenen, Rutschen, Schaukeln jeder Art und viel Platz zum Toben, Laufen, Kriechen, Hüpfen - mit oder ohne Geräte – da kamen Kinder und Eltern auch an trüben Wintertagen richtig in Schwung.
Zum Saisonabschluss erwartet die Teilnehmer am Sonntag in der Sporthalle am Hansa-Berufskolleg ein abwechslungsreiches Programm zu dem auch eine Verlosung vieler attraktiver Preise für bewegliche Kinder und Eltern gehört.