12.03.2013
Mehr Platz für die „Minis“
Kita in Mecklenbeck mit Erweiterungsgebäude für U3-Kinder
Münster (SMS) Die strahlenden Gesichter sagen viel: Mit dem Ausbau der städtischen Kita in Mecklenbeck für Kinder unter drei Jahren gibt es dauerhaft genug Platz für die zwölf „Minis“. Auch im vorhandenen Gebäude hat sich mit dem Einbau des Fahrstuhls, frischen Farben und neuer Beleuchtung zusätzlich einiges getan.
In der Kita an der Brockmannstraße fühlen sich Kinder, Eltern und Erzieherinnen rundum wohl. Nach dem Abschluss der Baumaßnahme mit einem Gesamtvolumen von 240 000 Euro zum Jahresende hat der Betrieb schon wieder mächtig Fahrt aufgenommen. Auch die Außenanlagen sind für die Bedürfnisse der Kleinsten fertig gestellt. Der zweigeschossige Anbau an der Westseite der Kita bietet den U3-Kindern pro Etage einen großzügigen Differenzierungsraum und viel Stauraum - neue Möbel inklusive.
Investiert hat das Amt für Immobilienmanagement in einen behindertengerechten Kita-Fahstuhl, der auch Eltern mitsamt Kinderwagen bequem ins Obergeschoss hievt. „Auch eine neue Rauchmeldeanlage gehört zum Maßnahmenpaket für die Mecklenbecker Einrichtung“, so Christa Ransmann vom Amt für Immobilienmanagement. Für die Architektur zeichnete das Büro Pries und Pries (Münster) verantwortlich.
Foto:
Freuen sich über mehr Platz: Kita-Kinder, Christa Ransmann, Architekt Joachim Pries (v.l.) und Kita-Leiterin Sabine Genius (r.) vor der Einrichtung an der Brockmannstraße. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.