Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

19.02.2013

Mehr Kunst und Kultur für alle Kinder

"Kultur und Schule" sucht Mitstreiter / Bis 31. März beim Kulturamt bewerben

Münster (SMS) Künstlerische Experimente wagen, Kreativität ausleben, gemeinsam neues Schaffen, nah dran sein an „echten“ Kulturschaffenden - das ist möglich bei der Neuauflage des Landesprogramms „Kultur und Schule“. Auch im Schuljahr 2013/14 bietet es Kindern und Jugendlichen an allgemein- und berufsbildenden Schulen frühe und intensive Kontakte zur Musik, Kunst und Literatur, zum Theater, Film und Tanz oder Neuen Medien. Dafür sucht das städtische Kulturamt Künstler als Mitstreiter. Begeisterung, oft auch überraschende und beeindruckende Ergebnisse haben die beteiligten Kulturschaffenden nach Aussage von Kulturamtsleiterin Frauke Schnell in den Projekten der Vorjahre erfahren. Sie freut sich über die Fortsetzung des Landesprogramms, das die "Stärkung der künstlerisch-kulturellen Bildung“ will. „Kreatives Tun aktivieren und fördern, schulisches Lernen ergänzen und außerhalb des Klassenzimmers allen Schülern die Begegnung mit Kunst und Kultur zu ermöglichen, sind lohnenswerte Ziele“, ist Frauke Schnell überzeugt. Rund 58 000 Euro stellt das Land der Stadt im kommenden Schuljahr dafür zur Verfügung. Die Projekte werden außerhalb des Unterrichts angeboten und finden regelmäßig statt (rund 40 Einheiten pro Schuljahr à 90 Minuten wöchentlich). Künstler und Kunstpädagogen, die sich beteiligen möchten, finden die Anträge im Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/kulturamt. Die Anträge müssen bis zum 31. März dem Kulturamt der Stadt vorliegen. Fragen zum Programm beantwortet gern Hildegard Thesing, Telefon 4 92 41 07. Noch vor den Sommerferien wählt eine Jury die Vorschläge aus, die umgesetzt werden.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09