Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

14.02.2013

Der Frauentag hat viele Seiten

Frauenbüro legt Veranstaltungskalender zum Internationalen Frauentag vor

Münster (SMS) In Mitternachtsblau präsentiert sich in diesem Jahr das vom städtischen Frauenbüro herausgegebene Heft mit Veranstaltungen im zeitlichen Umfeld des Internationalen Frauentages 8. März. Das Umschlagfoto zeigt ein tanzendes Paar auf dem nächtlichen Prinzipalmarkt - es macht neugierig auf "Tatkraft und Tango" bei der Festveranstaltung im Rathaus. Wer dann durch das Heft blättert, stößt auf ein buntes Veranstaltungsmosaik der münsterschen Frauenorganisationen. Sie treten kreativ, zukunftsorientiert, geschichtsbewusst, politisch und vor allem selbstbewusst auf. "Der Internationale Frauentag 2013 beweist, dass die Frauen in Münster wissen, was sie sich wert sind. Sie zeigen, welche Bedeutung ihre Leistungen für das Zusammenleben und für die wirtschaftlichen Strukturen in unserer Stadt haben", findet Martina Arndts-Haupt, Leiterin des städtischen Frauenbüros. "Die Palette der Angebote reicht diesmal vom bewussten Blick auf die eigenen psychischen und körperlichen Bedürfnisse bis zum anspruchsvollen Kunstprojekt, von der politischen Diskussion bis zur öffentlichen Aktion", so die Leiterin des Fraubüros. Beispiele: Der Arbeitskreis Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen wird vor dem Stadthaus 1 "Mut wie Wasser schöpfen" und damit ein Zeichen gegen häusliche Gewalt zu setzen. Die verdi-Frauen, das Frauenbüro und die Frauennetzwerke suchen den Austausch mit den örtlichen Kandidatinnen und Kandidaten für den Bundestag. Der Equal Pay Day, das Internationale Unternehmerinnenfrühstück und die Forderung "Frauen in die Aufsichtsräte" unterstreichen: Frauen sind ein Standortfaktor! Die Ausstellung "Fotouristin" setzt junge Fotografinnen und ihre künstlerische Auseinandersetzung mit Freiheit und Grenzen in Szene. Die 30-seitige Veranstaltungsübersicht liegt in der Münster-Information, der Stadtbücherei und an weiteren Infostellen aus und ist im Frauenbüro im Stadthaus 1 erhältlich: Tel. 4 92-17 01, E-Mail frauenbuero@stadt-muenster.de Foto: Das Frauenbüro mit seiner Leiterin Martina Arndts-Haupt (Mitte) präsentierte die Veranstaltungsübersicht zum Frauentag. - Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09