Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

05.02.2013

Fit für die Facharbeit

Schulungen in der Stadtbücherei ein Renner / 1000 Gymnasiasten nutzten 2012 das Angebot rund um Internet-Recherche und verlässliche Datenbanken

Münster (SMS) Recherchen zur Thomas Mann vor und während der NS-Zeit, Suche nach Anglizismen in der Werbebranche, Fragen zum Krisengebiet Syrien - das Spektrum der Facharbeiten bei den Elftklässlern des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ist breit gefächert. Doch wie verlässliche, zitierfähige Informationen finden? Die Schulung „Fit für die Facharbeit“ der Stadtbücherei hilft bei der systematischen Recherche und lässt verlässliche Internet-Quellen sprudeln, die weit über die schnelle, unstrukturierte Google-Suche hinausgehen. Seit Jahren schon hilft das Fachpersonal im Lernstudio der Bibliothek beim Aufbau von Suchstrategien, bei der ausgefuchsten Wahl von Suchbegriffen. Das Team zeigt, wie eine verlässliche Recherche in Datenbanken funktioniert und bereitet Gymnasiasten so auf selbstständiges, wissenschaftliches Arbeiten vor. Für die Facharbeit in der Oberstufe oder später im Studium. Dank der individuellen Begleitung durch die Bibliothekarinnen gehen die Schüler am Ende mit neuen Erkenntnissen und fundierten Suchergebnissen zurück an den eigenen Schreibtisch. „Wir haben neue Ideen gesammelt, Hilfreiches auch für andere Themen erfahren und im Bibliotheksangebot passende Literatur gefunden“, sind sich nach zwei Stunden Führung Leonie Greguletz, Max Küssendrop und Givan Abbas gemeinsam mit Oberstudienrat Jean-Pierre Gardner einig. Eine der verlässlichen Quellen ist die Digitale Bibliothek NRW (DigiBib). Sie ist auch über die Internet-Seite der Stadtbücherei www.stadt-muenster.de/buecherei zu erreichen. Mit ihrem Online-Katalog weist die Bibliothek zudem den Weg hin zur geeigneten Literatur in ihrem gut sortierten Medienangebot. "Denn noch hat das Buch nicht ausgedient", rückt Stadtbüchereileiterin Monika Rasche die Verhältnisse zurecht. "Ein Besuch in der Stadtbücherei lohnt sich allemal. Auch der Zugriff auf einige Fachdatenbanken ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur in unseren Räumen möglich.“ Die Rechercheschulung ist längst kein Geheimtipp mehr. Sie erreichte allein im vergangenen Jahr fast 1000 Gymnasiasten. Die Rückmeldung war durchweg positiv wie eine kleine Umfrage ergab. Von „wirklich hilfreich und strukturiert“ über „informativ und sehr lehrreich“ bis hin zu „kompetent, individuell abgestimmt und verständlich erklärt“ reicht die Skala der Anmerkungen. Ein Dankeschön an das „engagierte und freundliche Team“ inklusive. Auch die Pädagogen der Sekundarstufe II profitieren vom Angebot der Stadtbücherei. „Wir helfen Jugendlichen, die Schlüsselqualifikation Informationskompetenz zu erwerben und schaffen damit die Grundlage für wissenschaftliches Arbeiten“, fasst Bibliothekarin Birgit Mazassek zusammen. Sie koordiniert die Angebote für die Klassen 8 bis 13, beantwortet Fragen und nimmt Anmeldungen von Schulen entgegen (Telefon 4 92-42 50, E-Mail: Mazassek@stadt-muenster.de). Foto: Internet-Recherche für die Facharbeit: Bibliothekarin Maria Dittberner steht Gymnasiasten im Lernstudio mit individuellen Tipps zur Seite. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Schulung

Schulung
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09