30.01.2013
Nachbarschaftshilfe in St. Nikolaus
Pfarrgemeinde half Idaschule mit Mittagsverpflegung aus
Münster (SMS) Tatkräftige Nachbarn, auf die man zählen kann, hat die Idaschule in Gremmendorf. Derweil die Räume aus dem offenen Ganztag energetisch saniert wurden, durften rund 70 Schüler für ihre stärkende Mittagspause täglich auf den Saal der Pfarrgemeinde St. Nikolaus ausweichen.
Dafür gab es neben einem frühlingshaften Blumengruß ein dickes Dankeschön für den Jugendreferenten der Kirchengemeinde, Berthold Sanders. „Ohne die Unterstützung der Gemeinde hätten wir das hier nicht in der Form gestemmt“, so Ruth Kestermann-Kollenberg, Koordinatorin des Offenen Ganztags aus dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien.
Für rund 650 000 Euro hatte das Amt für Immobilienmanagement ab den Sommerferien den OGTS-Gebäudetrakt der Grundschule energetisch auf modernen Stand gebracht - Wände gedämmt, Fenster erneuert und Dächer isoliert. Zum Maßnahmenpaket gehören auch neue Böden und Sanierungen im Sanitärbereich. Die Idaschüler haben ihre neuen Räume inzwischen wieder in Besitz genommen, aber sie freuen sich auch auf ein Wiedersehen mit ihren netten Nachbarn: Spätestens in den Osterferien nehmen etliche von ihnen an den Ferienangeboten von St. Nikolaus teil.
Foto:
Einen bunten Blumengruß für Jugendreferent Berthold Sanders gab es von Idaschülern und Ruth Kestermann-Kollenberg vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.