28.12.2012
Donnerstag ist eBook-Tag
Stadtbücherei mit Service rund um virtuelle Lesewelten / Infostand und Sprechstunde
Münster (SMS) Lagen eBook-Reader, Tablet-PCs oder Smartphones unterm Weihnachtsbaum? Dann könnte sich ein Besuch in der Stadtbücherei lohnen. Wie der Zugang zu virtuellen Lesewelten funktioniert und aus dem prall bestückten Medienservice www. muensterload.de ausgeliehen werden kann, erläutern Fachleute am Donnerstag, 3. Januar, im Foyer der Bibliothek von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr.
Zusätzlich liefert eine eBook-Sprechstunde Wissenswertes rund um digitale Lese- und Hörstoffe. Wie funktioniert die Ausleihe von eBooks? Wie lade ich diese Dateien auf mein Smartphone oder meinen Rechner? Kann ich auch im fernen Urlaub meinen Schmöker abrufen? Wie speichere ich Lesestoff ab? Von 17 bis 18.30 Uhr bleiben Experten in der Q-thek im ersten Obergeschoss der Bücherei am Alten Steinweg keine Antworten schuldig.
Mehr als 7000 digitale Bücher, Hörbücher, Videos, Zeitungen und Zeitschriften füllen inzwischen die Regale von muensterload.de. Der kostenlosen Service für Kunden der Stadtbücherei funktioniert denkbar einfach: ein gültiger Benutzerausweis und ein PC mit Internetzugang - mehr ist nicht erforderlich. Auch Kinder und Jugendliche, die zurzeit die Ferien genießen, finden über 1000 Angebote für die Freizeit. Übrigens: Wer eMedien nutzt, muss keine Versäumnisgebühren bezahlen - die Leihfrist endet automatisch und die entliehenen Medien sind nicht mehr verwendbar.