Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

02.06.1999

Eltern-Lehrer-Treffen zum Thema "Eßstörungen"

Auftakt zu Gesprächsreihe an der Erich-Klausener-Realschule / Stadtärztin informierte über Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

(SMS) Die Schulpflegschaft der Erich-Klausener-Realschule hat eine Gesprächsreihe für Eltern und Lehrer gestartet, in der regelmäßig schulbezogene Themen diskutiert werden sollen. Beim ersten Treffen ging es jetzt um "Eßstörungen". Zur Auftaktveranstaltung kamen 36 Eltern. Als Referentin berichtete Dr. Diana von Werden, Internistin und Psychotherapeutin des städtischen Gesundheitsamtes, aus ihrer langjährigen Erfahrung mit Suchtkrankheiten über Symptome, Verläufe und Behandlungsmöglichkeiten der verschiedenen Eßstörungen.

An zahlreichen Fallbeispielen machte die Stadtärztin deutlich, welche unterschiedlichen Krankheitsbilder es gibt und wie schwierig es sein kann, zu helfen, wenn Betroffene ihre Erkrankung gar nicht als solche erkennen und der Leidensdruck (noch) nicht groß genug ist. Auch seien "normale" Diäten in der Pubertät nicht leicht von einer beginnenden Eßstörung abzugrenzen. "Eltern, die eine Erkrankung ihres Kindes vermuten, sollten keine falsche Scham oder Schuldgefühle haben und auf jeden Fall therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen", so Dr. von Werden.

Die Schulpflegschaft freute sich über die spontane Zusage der Stadtärztin, während der geplanten Projektwoche auch mit den Schülerinnen und Schülern über Eßstörungen zu reden.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09