Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

07.11.2012

Neu im fremden Münster

Erzählcafé für Frauen am Sonntag, 11. November / Workshop "Fremdheit als Chance"

Münster (SMS) Wie erleben Frauen Münster, wenn sie aus einem fernen Land mit völlig anderer Kultur in diese Stadt kommen, um hier zu leben? Das ist Thema im Erzählcafé am Sonntag, 11. November, von 15.30 bis 18 Uhr im Internationalen Zentrum "Die Brücke", Wilmergasse 2. Der Arbeitskreis Femigration des Projekts "FrauenZeitAlter" lädt dazu ein, bei Kaffee, Kuchen und iranischer Musik Erfahrungen und Erlebnisse über "Meine Zeit in Münster" auszutauschen (Kostenbeitrag 3 Euro). Außerdem lädt der Arbeitskreis zu einem zweitägigen Workshop "Fremdheit als Chance" ein. Die Teilnehmerinnen gehen der Frage nach, was die Begegnung mit neuen Menschen und anderen Kulturen für die einzelne Person und sogar für das Zusammenleben in einer ganzen Stadt bedeuten kann. Unter Leitung von Katharina Niemyt entdecken und vertiefen sie eigene interkulturelle Fähigkeiten, auch Genuss und Entspannung sollen dabei nicht zu kurz kommen. Der Workshop findet am Freitag, 23. November (17-21 Uhr) und am Samstag, 24. November (10-17 Uhr) im Gruppenraum des AK International, Dahlweg 112, statt (Kostenbeitrag 10 Euro). Teilnehmerinnen melden sich bis 15. November im städtischen Frauenbüro an, Tel. 4 92-17 01, E-Mail frauenbuero@stadt-muenster.de. Foto: Margaretha Breithaupt (r.) und Katharina Niemyt vom Arbeitskreis Femigration laden zum Erzählcafé und einem Workshop ein. - Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Erzählcafe

Erzählcafe
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09