07.11.2012
Ökoprofit: Letzte Chance für Nachzügler
Nächster Durchgang startet Mitte Dezember / Noch wenige freie Plätze
Münster (SMS) Die Ökoprofit-Mannschaft für den achten Durchgang steht, aber für den einen oder anderen Nachzügler ist durchaus noch Platz im Team. "Wir freuen uns sehr, dass wir Mitte Dezember wieder mit mindestens elf Unternehmen in das Beratungsprojekt für den betrieblichen Umweltschutz starten können", berichtet Projektleiterin Uschi Sander vom städtischen Amt für Grünflächen und Umweltschutz. "Einige wenige Plätze sind noch frei, so dass interessierte Unternehmen die Möglichkeit haben, auch jetzt noch kurzfristig einzusteigen." Anmeldungen sind telefonisch unter 4 92-67 61 oder per E-Mail an sander@stadt-muenster.de möglich. Wer sich vorab einen Überblick über das Angebot verschaffen möchte, findet ausführliche Informationen im Internet unter www.muenster.de/stadt/umwelt/oekoprofit.html.
"Ökoprofit Münster" bietet den teilnehmenden Betrieben unter anderem ein Forum für den Austausch. In acht Workshops beleuchten Fachreferenten verschiedene Aspekte des betrieblichen Umweltschutzes. Außerdem werden bei Vor-Ort-Beratungen in den einzelnen Unternehmen maßgeschneiderte Einsparvorschläge erarbeitet.
84 Unternehmen sind bei "Ökoprofit Münster" in den vergangenen zehn Jahren ausgezeichnet worden. Gemeinsam sparen sie pro Jahr rund 3,3 Millionen Euro ein, weil sie ihre Betriebsabläufe mit Blick auf Klimaschutz, Ressourceneinsparung und Mitarbeitereinbindung optimiert haben. In der Summe ergeben die 471 umgesetzten Einzelmaßnahmen aber nicht nur eine enorme Kostenersparnis, auch die Umwelt-Bilanz beeindruckt: Fast 20 Millionen Kilowattstunden Energie, rund 15 000 Tonnen Kohlendioxid, 151 Millionen Liter Frischwasser und 1500 Tonnen Restmüll sparen die Betriebe pro Jahr gemeinsam ein.
Foto: Projektleiterin Uschi Sander freut sich über weitere Ökoprofit-Teilnehmer. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.