Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

26.10.2012

Regenwald und Klimaschutz

Indianer aus Kanada zu Gast in Münster / Veranstaltung in der Stadtbücherei am Montag, 29. Oktober

Münster (SMS) Der Clayoquot Sound im äußersten Westen von Vancouver Island zählt mit seinen 262 000 Hektar zu den schönsten Landschaften Westkanadas. Die Bäume in den Regenwäldern an der zerklüfteten Küste sind über zweitausend Jahre alt. In Tofino, einem kleinen Dorf, das viele Touristen aus aller Welt anlockt, ist eine der bekanntesten Umweltschutzinitiativen Nordamerikas aktiv: die Friends of Clayoquot Sound (FOCS). Über die Arbeit der Initiative berichtet Nootka-Indianer Joe Martin am Montag, 29. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Stadtbücherei am Alten Steinweg. Begleitet wird er von seiner Tochter Tsimka, die im lokalen Naturschutz und in pädagogischen Projekten mit Kindern und Jugendlichen in den Reservationen arbeitet. Zu der Veranstaltung laden das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz, der Integrationsrat der Stadt Münster und Karibuni Weltmusik ein. Der Eintritt ist frei. Die gemäßigten Regenwälder mit ihren gigantischen Bäumen sind nicht nur ein Naturparadies und ein Rückzugsgebiet für viele Tierarten, sondern auch wichtig für den weltweiten Klimaschutz. Allerdings sind die Regenwälder des Clayoquot Sound nach Angaben der Veranstalter massiv bedroht, denn mitten im Urwald soll Kupfer und Gold abgebaut werden. Als Sprecher seines Volkes reist Joe Martin um die ganze Welt, um auf den Kahlschlag in den pazifischen Regenwäldern aufmerksam zu machen und Verbündete für den Schutz der Wälder zu suchen. Foto: Gemeinsam mit seiner Tochter Tsimka wirbt Nootka-Indianer Joe Martin (l.) in Münster für den Schutz der Regenwälder in seiner Heimat. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Indianer aus Kanada

Indianer aus Kanada
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09