Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

21.09.2012

Recyclingpapier-Einsatz der Stadt spart Wasserverbrauch von 53 000 Menschen

"Initiative Pro Recyclingpapier" legt Papieratlas 2012 vor / Stadtverwaltung belegt Rang 6

Münster (SMS) Münster gehört zu den "recyclingpapierfreundlichsten Städten Deutschlands". Im bundesweiten Vergleich der Recyclingpapier-Quoten liegt die Stadtverwaltung auf Rang sechs. Sie verwendet zu 100 Prozent das Papier mit dem Blauen Engel. Den Titel "Recyclingpapierfreundlichste Stadt 2012" erhält Göttingen, das erstmals die 100-Prozent-Quote erreicht. Insgesamt haben die deutschen Großstädte nach Angaben der Initiative Pro Recyclingpapier ihren Recyclingpapier-Anteil um weitere vier Prozent auf nunmehr rund 70 Prozent erhöht. 83 Prozent der Großstädte haben der Initiative ihre Daten für den Papieratlas 2012 zur Verfügung gestellt. "Sie setzen mittlerweile durchschnittlich 73 Prozent Recyclingpapier ein - ein neuer Rekord", so Michael Söffge, der Sprecher der Initiative. Der Anteil der Städte, die komplett auf das Papier mit dem Blauen Engel umgestellt haben, habe sich seit 2008 vervierfacht, der Trend zeige weiter nach oben. In Münster verbraucht die Stadtverwaltung jährlich rund 19 Mio Blatt Büropapier. Es trägt ausschließlich den Blauen Engel. Insgesamt spart die Stadt durch die Verwendung von Recyclingpapier rund 6,7 Mio Liter Wasser, etwa 1,4 Mio kWh Energie und 37 000 kg Kohlendioxid. Die eingesparte Menge Wasser deckt den täglichen Wasserverbrauch von über 53 000 Bundesbürgern. Mit dem eingesparten Strom können knapp 400 Drei-Personen-Haushalte ein Jahr lang versorgt werden. In Kooperation mit dem Bundesumweltministerium, dem Deutschen Städtetag und dem Umweltbundesamt führte die Initiative Pro Recyclingpapier die bundesweite Erhebung für den Papieratlas zum fünften Mal durch. Er enthält die Angaben von 86 Großstädten und kreisfreien Städten zum Papierverbrauch und den Einsatzquoten für Recyclingpapier und nennt die damit verbundenen ökologischen Einspareffekte. - www.papieratlas.de
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09