Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

02.08.2012

Neue Brücke am Berler Kamp

Vorbereitungen laufen / Spezialgerät nötig / Fertigstellung im Spätherbst

(SMS) Ende August wird die neue Angel-Brücke am Berler Kamp in Wolbeck in Angriff genommen. Die alte marode Holzbrücke soll durch eine Stahlbrücke ersetzt werden. Ende November soll die Brücke für Fußgänger und Radfahrer frei gegeben werden. Auf der Nordseite der Angel entsteht in diesen Tagen ein Weg zur Baustelle. Er wird von der Eschstraße über einen Maisacker zur Brücke geführt. Nach der Auftragsvergabe für die Bauausführung laufen die Arbeitsvorbereitungen wie das Erstellen und die Prüfung der statischen Unterlagen und Werkpläne. Wenn die vorbereitenden Arbeiten, die bei der Einrichtung jeder Baustelle nötig sind, abgeschlossen sind, soll gegen Ende September das erforderliche Spezialbohrgerät für die so genannte Tiefengründung in der Angel bereit stehen. Damit werden etwa sieben bis acht Meter tiefe Bohrungen mit einem Durchmesser von einem halben Meter am Ufer des Flüsschens durchgeführt, die dann mit Stahlbeton ausgegossen werden. So erhält die Brücke ihre Standfestigkeit. "Leider steht der Spezialbohrer nicht früher zur Verfügung. Diese besonderen Maschinen sind sehr begehrt und entsprechend schwierig ist es, sie zum gewünschten Zeitpunkt an der eigenen Baustelle einsatzbereit zu haben", erklärt Jürgen Teigelmeister, Fachmann für Brückenbau im Tiefbauamt. "Wir bitten die Wolbeckerinnen und Wolbecker um Verständnis; aber jetzt ist ein Ende absehbar."
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09