Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

25.07.2012

Überraschung unter der Wäscheleine

"Alle seine Entlein": Kindertheater-Reihe "Roter Hund" / Figurentheater Neumond setzt am 29. Juli Vater-Sohn-Beziehung in Szene

(SMS) Klaus' Frau Susanne ist für ein paar Tage zu ihrer Mutter gefahren. Der Vater ist mit Sohn Max allein Zuhause. Klar, dass da einiges in der täglichen Hausarbeit schief geht und beim Wäscheaufhängen Ungewöhnliches zum Vorschein kommt. Wie die Geschichte mit dem Fuchs und der Ente etwa. "Alle seine Entlein…", eine Inszenierung des Figurentheaters Neumond aus Hannover, erzählt eine lustige, aber auch nachdenkliche Geschichte über Vater-Sohn-Beziehungen und das Liebgewinnen, in der - es ist kaum zu glauben - ein räuberischer und immer hungriger Fuchs zum fürsorglichen Entenvater wird. Am Sonntag, 29. Juli, sind zur Vorstellung um 11 und 16 Uhr Menschen ab vier Jahren auf das Gelände des alten Zoo an der Himnmelreichallee eingeladen. Spieler Christian Kruse und Regisseur Carsten Hentrich kommen im Rahmen der Reihe "Roter Hund" mit Kinder- und Familientheater auf die Wiese an der Eulenburg. Die Skulptur "Roter Hund" des Graffiti-Künstlers Keith Haring gab im Jahr 2000 der Sommerveranstaltung des städtischen Kulturamtes ihren prägenden Namen. Seither vertreiben die auf Initiative des Theaters Scintilla an vier Sonntagen in den Sommerferien gezeigten Kinder-Theaterstücke garantiert die Langeweile. Die Reihe wird unterstützt von der Westfälischen Schule für Musik, dem Sportamt und der Münsterschen Zeitung. Der Eintritt ist frei. Infos im Netz unter www.muenster.de/stadt/kulturamt. Foto: Der Fuchs, die Entlein und Spieler Christian Kruse erzählen im Rahmen der Kindertheater-Reihe "Roter Hund" eine Geschichte von Vater und Sohn. Um 11 und 16 Uhr am alten Zoo. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kindertheater "Roter Hund" - Alle seine Entlein

Kindertheater
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09