Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

05.07.2012

Spielen ohne Strom und Internet

(SMS) Wie westfälische Kinder noch bis vor wenigen Jahrzehnten mit den einfachsten Mitteln hingebungsvoll gespielt haben, zeigt die Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes "Wer macht mit…? Alte Kinderspiele aus Westfalen" im Stadtmuseum Münster. Die meisten Familien konnten sich schicke Puppenstuben und teure Spielzeuge besonders in den Nachkriegsjahren nicht leisten; und die organisierten sich ihre Fantasiewelt selbst, wie hier in den Ruinen des Clemens-Hospitals an der Stubengasse um 1960 (Foto). Am Samstag, 7. Juli um 16 Uhr gibt eine öffentliche Führung im Stadtmuseum Einblicke in heute fast vergessene Spielregeln des Bickelns oder Pfennigschießens und stellt die mit viel Liebe selbstgebastelten Spielzeuge vor. Treffpunkt Museumsfoyer (3 / 2 Euro). Foto: Willi Hänscheid / Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kinderspiel

Kinderspiel
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09