29.06.2012
Jobcenter lädt alleinerziehende Mütter zu Information und Austausch ein
Am Dienstag, 3. Juli, Treff im Begegnungszentrum Meerwiese / Neues Angebot
Münster (SMS) Kinder krempeln das Leben ihrer Eltern komplett um. Vorbei ist es mit der Selbstbestimmtheit, vorbei in aller Regel auch mit lockerem Zeitmanagement - umso mehr, wenn ein Elternteil allein fürs Kind verantwortlich ist. Das weiß auch das Jobcenter Münster und lädt alleinerziehende Mütter zu einem lockeren Austausch im Stadtteil ein: Am Dienstag, 3. Juli, 9.30 - 11 Uhr, informiert das Team für Alleinerziehende, zusammen mit Annette von Bischopink, der Beauftragten für Chancengleichheit, im Begegnungszentrum Meerwiese am Hohen Heckenweg .
Bei einer Tasse Kaffee können die Mütter sich in aller Ruhe zu ihren beruflichen Wünschen und Perspektiven, zu Kinderbetreuung und Unterstützungsmöglichkeiten im Stadtteil schlau machen. Wer mag, kann gleich einen ausführlichen Beratungstermin im Jobcenter vereinbaren. Die Kinder werden währenddessen betreut. "Uns ist wichtig, dass die Frauen sich schon früh mit dem beruflichen Wiedereinstieg beschäftigen und sich finanzielle Unabhängigkeit sichern", sagt Theresa Maria Potente aus dem Team Alleinerziehende.
"Es ist ja nicht einfach, als Alleinerziehende Beruf und Kinder unter einen Hut zu bringen", so die Mitarbeiterin des städtischen Jobcenters. Das soziale Netz im Stadtteil könne dabei entscheidend helfen. "Also schaffen wir hier ein Forum, damit junge Mütter sich treffen und vernetzen. Wir wollen ihnen zeigen, dass es geht - zumal wir eine ganze Menge an Unterstützung anbieten."
Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich. Wenn die Resonanz auf das Angebot gut ist, wird das Jobcenter in weiteren Stadtteilen alleinerziehende Eltern zum Austausch einladen.