18.06.2012
Der mit der Mülltonne tanzt…
Tanzende Müllwerker in Münster Arkaden / Aktion der AWM / Aufmerksamkeit für die neue Kampagne
(SMS) 12 Uhr Mittags. Geschäftiges Treiben in den Münster Arkaden. Wie jeden Samstag. Wie jeden Samstag? Nein, denn plötzlich beginnt ein Müllmann auf seiner Tonne zu trommeln. Er tanzt. Andere machen mit. Sie trommeln, klatschen und tanzen zum Rhythmus von Händen, die auf Mülltonnen schlagen oder zu Besen, die auf den Boden klopfen. Fünf Minuten später schiebt der Müllwerker seine Mülltonne weiter, die Tänzer und Zuschauer gehen ihrer Wege, die Menge löst sich auf.
Ganz so spontan, wie diese Tanzaktion in den Münster Arkaden auf den ersten Blick scheint, war sie natürlich nicht. In Anlehnung an einen "Flashmob" (kurzer, scheinbar spontaner Menschenauflauf) haben die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) die Tanzeinlage initiiert – und für den Auftritt zusammen mit der Tanzschule Interdance unter der Leitung Julio Acevedo geprobt. So wollen sie darauf aufmerksam machen, dass jeder einzelne mitwirken und etwas zu einem gemeinsam Ziel beitragen kann.
Das passt zum selbst gewählten Auftrag der AWM, die Bürgerinnen und Bürger auf sympathische Art und Weise an ihre Mitverantwortung für die Stadtsauberkeit und die Abfallverwertung zu erinnern. Und vor allem passt es zur aktuellen Kampagne der AWM, die mit Slogans wie "In jedem von uns steckt ein Lokalheld" den eigenen Einsatz dokumentieren möchte und gleichzeitig die Betrachter dazu animieren will, selbst in ihrer Stadt aktiv zu werden.
Die neuen großen Plakate, auf denen viele kleine Müllwerker wie in einem Suchbild arbeiten, fahren bereits auf Müllwagen durch die Stadt oder sind an Plakatwänden und Bushaltestellen zu sehen. "Mit unserer Kampagne zeigen wir, dass unser lokaler Service mehr ist als einfach nur die Mülltonnen der Münsteraner zu leeren, wir sorgen auch dafür, dass – beispielsweise - der Domplatz nach dem Markt wieder blitzblank ist oder nach dem Rosenmontagszug der Prinzipalmarkt vom närrischem Müll befreit wird. Und natürlich sind die AWM schon längst in den Bereichen Umweltschutz und innovativer Technik aktiv und haben im Bereich Müllverwertung schon vieles erreicht", fasst Patrick Hasenkamp, Betriebsleiter der AWM, zusammen.
Foto: Plötzlich ging es rund in den Arkaden am Samstagmittag. Ein so genannter Flashmob –initiiert von den AWM – überraschte das Publikum. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.