Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

19.06.2012

Vom Voodoo Jumper ins Tal der Könige

Sommersend vom 21. bis 25. Juni auf dem Schlossplatz / Fünf Tage Rummel mit neuen Reizen und bewährten Klassikern / Feuerwerk am Samstag

(SMS) Voodoo Jumper, Lach+Freu-Haus, Tal der Könige - der diesjährige Sommersend hat mit seinen etwa 190 Beschickern neben bewährten Fahrgeschäften und Futterstationen auch Neues zu bieten. Vom 21. bis 25. Juni geht es vor dem Schloss wieder rund. Ein Vergnügen für die ganze Familie. Wackelnde Treppen, schwingende Besen, klimpernde Glocken und sprechende Tiere auf mehreren Etagen garantieren große Gaudi im Lach+Freu-Haus, die größte rollende Tonne der Welt. Auf Zeitreise geht es im "Tal der Könige". Das monumentale Laufgeschäft in halber Originalgröße des Ramses-Tempels hält in verborgenen Kammern manche Überraschung bereit. Wer das Abenteuer sucht und einmal das Gefühl zu fliegen erleben möchte, der ist im Adventure Shuttle richtig. Oder es geht auf die XXL-Schaukel, die mit rund 45 Metern Flughöhe als "höchste Schaukel der Welt" nach Münster kommt. Turbulent wird es im Voodoo-Jumper. Das Fahrgeschäft feiert in Münster Premiere und ist mit seinen sich rasant auf und ab drehenden Zweiergondeln nichts für schwache Nerven. Nostalgisches wie das große Kettenkarussel "Wellenflug", das 45 Meter hohe Riesenrad "Whonder Wheel", die Geisterbahn "Burg des Grauens" mit neuen Animations-, Wasser- und Feuereffekten sorgen für Spaß bei Groß und Klein. Klassiker wie die Berg- und Talbahn "Südsee-Wellen", die Wildwasserbahn "Piraten-Fluss", die Riesenkrake "Big Monster", Autoscooter, Musikexpress oder der spektakuläre "Spinning Racer" dürfen auf dem Sommersend 2012 ebenfalls nicht fehlen. Für feste und flüssige Verpflegung auf der Skala zwischen Currywurst und Reibekuchen, Popcorn, Lebkuchenherz und Zuckerwatte, Limonade und Bier ist reichlich gesorgt. So gestärkt ist auch noch der Bummel über den traditionellen Topfmarkt möglich. Info: Der Send hat am Donnerstag, 21. Juni, von 14 bis 23 Uhr geöffnet; am Freitag und Samstag (22./ 23. Juni) stehen Verkaufs- und Gastronomiestände von 12 bis 24 Uhr bereit, die Fahrgeschäfte von 14 bis 24 Uhr. Das spektakuläre Feuerwerk wird am Samstag, 23. Juni, gegen 22.30 Uhr gezündet; am Sonntag (24. Juni) hat der Send 11 bis 23 Uhr geöffnet, ab 11 Uhr wird zum Frühschoppen eingeladen. Der Montag (25. Juni), ist Twin-Day. Wer die kostenlose Stadtwerke Plus-Card besitzt, erhält beim Kauf eines Tickets ein zweites gratis dazu. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.muenster.de/stadt/send/.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09